Du willst tagsüber frei haben und für deine Familie da sein? Du freust dich über einen „5 Tage Arbeit / 5 Tage frei“ - Rhythmus? Dann ist das deine Chance In dem Wohnhaus in der Bodelschwinghstraße in Iserlohn leben erwachsenen Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Sie werden von den Mitarbeitenden in ihrem Alltag begleitet. Dazu gehören auch abendliche Routinen und die Bereitschaft, ggf. bei nächtlichen Vorkommnissen zu unterstützen. Dein Job ist es, den Bewohner:innen in 2 Wohnetagen mit unterschiedlichem Hilfebedarf nachts deine Aufmerksamkeit zu schenken. Im Monat arbeitest du durchschnittlich nicht mehr als 15 Tage/Nächte. Mehr Infos zum Wohnbereich findest du hier. Wir suchen dich als ausgebildete Betreuungsperson (m/w/d) am Standort Bodelschwinghstraße 1 in Iserlohn mit dem Schwerpunkt der Tätigkeit in der Nacht (bevorzugt in Teilzeit mit 30 bis 35 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt). Unbefristeter Arbeitsvertrag nach Tarif BAT-KF : In der höchsten Erfahrungsstufe erhältst du bis zu 4500 € brutto/Monat (bei 39 Std./Woche). Sonderzahlungen: Nachtzulagen (20 % bei Nachtwachen an Werktagen, 25 % an Sonn- und Feiertagen), Kinderzulage für Kindergeldberechtigte, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Mehr freie Zeit: 30 Urlaubstage Zusatzurlaub (1 Tag pro 150 Nachtstunden, max. 4 Tage im Jahr,) bis zu 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr Strukturierte Einarbeitung: Vorgesetzte und Kolleg:innen nehmen sich Zeit für dich Bezahlte Fort- und Weiterbildungen Und: (E-)Bike-Leasing, Corporate Benefits, Mitarbeiterevents, ZeitWertKonten (z. B. für Sabbaticals) Du arbeitest in deiner Schicht beginnend ab ca. 20/21 Uhr abends bis 6/7 Uhr morgens. Deine Kolleg:innen aus der Spätschicht bringen dich zunächst auf den neusten Stand. In der Regel sind die beiden Bewohner dann schon bettfertig oder schon im Bett. Du übernimmst ggf. anfallende Aufgaben in der Nacht selbstständig und eigenverantwortlich. Bei besonderen Ereignissen gibt es die Möglichkeit, andere Nachtwachen oder den „AiN“ (Ansprechpartner:in in der Nacht) telefonisch zu kontaktieren. Bei Dienstbesprechungen, Supervisionen und Coachings kannst du dich mit den Kolleg:innen regelmäßig austauschen. Dokumentation und Hilfeplanung nach ICF Du verfügst über einen (staatlich) anerkannten Abschluss im Sozial- und Gesundheitswesen, z. B. Heilerziehungspfleger:in oder Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, gerne mit pädagogischen Zusatzkenntnissen). Du besitzt Berufserfahrung im Sozial- und Gesundheitswesen und ggf. Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit intensiven Hilfebedarfen. Du nimmst Fortbildungen und Supervision gerne wahr. Du hast einen Führerschein (Klasse 3/B). Die Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Iserlohn, die für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Hilfebedarfen Wohn-, Beratungs- und Förderungsmöglichkeiten anbietet und rund 500 Kolleg:innen zählt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Bitte bewirb dich vorzugsweise online über unser Karriereportal. Nach der Eingangsbestätigung werden wir uns zügig bei dir melden. Ein Hospitationstag soll dir einen ersten Eindruck ermöglichen. Solltest du vorab Fragen haben, wende dich gerne an die zuständige Bereichsleitung Yvonne Trzeciak unter der Rufnummer 0171 2942114. Das Team der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH Bodelschwinghstraße 1 58638 Iserlohn