Ihre Aufgaben
Während der Ausbildung zum Koch / zur Köchin lernst Du beispielsweise:
* wie Du Vor-, Haupt- und Nachspeisen zubereitest und anrichtest
* wie Du grundlegende Arbeitstechniken in der Küche anwendest
* wie Du Menüs nach regionalen und saisonalen Gesichtspunkten zusammenstellst, Menüpläne erstellst und dabei Allergene und Zusatzstoffe in Speisen und Gerichten kennzeichnest
* wie Budgetvorgaben für Speisen, Gerichte sowie Getränke eingehalten werden
* welche speziellen Hygienevorschriften in der Küche gelten, wie Du sie anwendest und ihre Einhaltung überwachst
Wir erwarten
Das solltest Du mitbringen:
* mindestens einen Hauptschulabschluss
* Du hast Freude am Umgang mit und der Verarbeitung von unterschiedlichen Lebensmitteln
* Du bist handwerklich geschickt und gleichzeitig kreativ
* auch in stressigen Situationen behältst Du einen klaren Kopf
* Du achtest gerne auf Ordnung und Organisation
Wir bieten
Das bekommst Du bei der Caritas Kempen-Viersen:
* eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Sinn, Herz und Hand
* gute Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter*innen und engagierte Teamkolleg*innen
* ein tarifgebundenes Ausbildungsgehalt zwischen 1.218,26 Euro (1. Jahr) und 1.314,02 Euro (3. Jahr) plus Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld
* eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
* geregelte Arbeitszeiten (6.00 bis 14.00 Uhr)
* Mitarbeitendenvorteilsprogramm "corporate benefits"
* 33 Tage Urlaub (5,5-Tage-Woche) sowie zusätzliche Freistellungstage, z.B. an Heiligabend und Silvester, bei familiären Anlässen oder zur Prüfungsvorbereitung
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei uns? Dann freuen wir uns, Dich schon bald in unserem Altenheim St. Michael in Schwalmtal-Waldniel und in der Caritas-Familie willkommen zu heißen!