UM12-0305.3-29/18
Beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Dienstposten für Referentinnen und Referenten im höheren Dienst mit
Volljuristinnen/Volljuristen (w/m/d)
zu besetzen.
Aktuell stehen bis zur Besoldungsgruppe A 14 nutzbare Stellen zur Verfügung. Bei einer Einstellung im Beschäftigtenverhältnis richtet sich das Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt unter Berücksichtigung der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ist ein Ministerium mit vielfältigen Themengebieten, die unsere Lebensgrundlagen berühren und die im politischen und gesellschaftlichen Fokus stehen. Informieren Sie sich gerne über unsere Themenbreite auf unserer Homepage www.um.baden-wuerttemberg.de.
Diese interessanten Aufgabengebiete warten u. a. auf Sie:
Für Juristinnen und Juristen bieten wir in unseren sieben Abteilungen ein breites Aufgabenspektrum:
* klassische juristische Themen
* übergreifende und konzeptionelle Themen
* allgemeine Querschnittsthemen
Zum Beispiel:
* im Bereich Klimawandelanpassung, Kommunaler Klimaschutz: Klärung von Rechtsfragen der Klimawandelanpassung (u.a. Umsetzung des KlimaG BW sowie des KAnG des Bundes) und des Kommunalen Klimaschutzes (insb. Finanzierung und Förderung kommunaler Klimaaufgaben)
* im Bereich des Atom- und Strahlenschutzrechtes und dem Recht der nuklearen Entsorgung: Klärung rechtlicher Grundsatzfragen und Fragen der Fachaufsicht, Mitwirkung beim Erlass von Gesetzen und der Erstellung von Bescheiden
* im Bereich Grundsatzfragen der Energiepolitik: Klärung allgemeiner Rechtsfragen der Energiewirtschaft, juristischer Fragen zur Transformation der Gasverteilungsnetze, zur Versorgungssicherheit/Krisenvorsorge (EnSiG), Fragen des Vollzugs des EnWG
Das müssen Sie mitbringen:
* Volljuristin oder Volljurist mit Abschluss beider Staatsexamina mit mindestens befriedigenden Ergebnissen (6,5 Punkte) oder
* Volljuristin oder Volljurist mit Abschluss eines Staatsexamens mit mindestens befriedigendem Ergebnis und ergänzend mehrjähriger Verwaltungserfahrung
Idealerweise bringen Sie darüber hinaus mit:
* Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Zielorientiertheit, Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit, hohe schriftliche und mündliche Kommunikationskompetenz auch gegenüber Fachfremden, Teamfähigkeit sowie sachorientierte Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
* Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabengebieten
Gehalt und Perspektive:
* unbefristete Vollzeit- und Teilzeitstellen
* bei noch nicht verbeamteten Bewerberinnen / Bewerbern sofortige Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen, ansonsten Einstellung im Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 13
* für bereits verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber stehen bis zur Besoldungsgruppe A 14 nutzbare Stellen zur Verfügung
* grundsätzliche Beförderungsmöglichkeit auf den Referentendienstposten bis zur Besoldungsgruppe A 15
Außerdem bieten wir Ihnen:
* Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kompetenten und engagierten Team.
* Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie mit, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und arbeiten aktiv mit, eine intakte Umwelt und ein gesundes Klima zu erhalten.
* Sicherheit: Eine langfristige berufliche Perspektive bei einem öffentlichen Arbeitgeber.
* Work Life Balance: Bis zu 60 Prozent Telearbeit möglich. Nutzen Sie die flexiblen Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei Bedarf und je nach Kapazität steht Ihnen ein Betriebskrippenplatz zur Verfügung.
* Weiterentwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung.
* Weitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss zum Job-Ticket BW bzw. Deutschlandticket Job, Inanspruchnahme des JobBike BW und für Beschäftigte eine betriebliche Altersversorgung (VBL).
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unterBewerben mit Behinderung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über dasBewerbungsportal bis zum 21.02.2025.
Die Auswahlgespräche finden in Präsenz im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg statt.
Die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Durchführung von Bewerbungsprozessen finden Sie hier.
Sie haben noch Fragen?
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Elisabeth Julino (Telefon 0711 126-2729). Bei Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Ann-Katrin Beck (Telefon 0711 126-2542) zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr