Werkstudierende/n (w/m/d)
Verwaltung/Wirtschaft
Kennziffer: 2--/Dir ZS Pers C 4
Entgeltgruppe: E3 bis E6 TV-L Teilzeit: ca. bis maximal Stunden pro Woche Einsatzort: Keibelstr., Berlin
Das Aufgabengebiet orientiert sich an der Studienfachrichtung!
Lernen Sie die Polizei Berlin als große, vielseitige und moderne Arbeitgeberin kennen. Es zeigt sich, dass es sinnvoll ist, während des Studiums einen Blick über den Tellerrand zu riskieren und den öffentlichen Dienst kennenzulernen. Bereits während des Studiums können Sie so Ihre späteren Einsatzbereiche sowie den Behördenaufbau kennenlernen und Kontakte zu zukünftigen Kolleginnen und Kollegen knüpfen. Ziel ist es, Ihre erworbenen Kenntnisse aus dem Studium anzuwenden und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Es besteht ein großes Interesse Sie während Ihrer Studienzeit zu begleiten, zu unterstützen und nach Abschluss Ihres Studiums ggf. Möglichkeiten für dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeiten innerhalb der Polizei Berlin entsprechend Ihrer Wünsche zu realisieren.
Unser Angebot:
- eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Unterstützung bei der Einarbeitung
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln und Berufserfahrung zu sammeln
- als vom Audit berufundfamilie zertifizierte Arbeitgeberin, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
Zur ausführlichen Beschreibung des ausgeschriebenen Aufgabengebietes klicken Sie bitte den Button: "weitere Informationen". Hier finden Sie auch weitere Informationen darüber, was wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin zu bieten haben. Hinweise zur Bewerbung:
Wenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich online bis zum ..4. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben!" (unterhalb der Stellenanzeige).
Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, so kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.
Allgemeine Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.
Ansprechpartner zum Aufgabengebiet:
Herr Maier, Dir ZS Pers C 4, + 4-
Ansprechpartnerin für