Wir erfinden was: Der Netzbetrieb stellt die Wasserver- und Abwasserentsorgung in Hamburg sicher. Wir halten die Trinkwasserrohre instand, spüren Rohrbrüche auf, installieren Wasserzähler, reinigen und warten Abwassersiele und Rückhaltebecken mit den technischen Einbauten. Wir stellen den Funktions- und Werterhalt des Trinkwassernetzes und des Sielsystems sicher.
Das bewegen Sie bei uns:
* Annahme und Beurteilung von Störungsmeldungen durch unsere Kunden im Bereich der Trink- und Abwassernetze
* Koordinieren von Erstmaßnahmen zur Störungsbeseitigung mit beteiligten Dritten (Polizei, Feuerwehr, Abschleppdienst sowieden Rahmenvertragspartnern)
* Vorbereiten, Einleiten und Überwachen von Maßnahmen zur Störungsbeseitigung
* Schadens- und Maßnahmendokumentation in SAP
Das bringen Sie mit:
* Abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung mit abgeschlossener Zusatzqualifikation zum Wasser- oder Abwassermeister, Techniker oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse
* Umfassende Kenntnisse und praktische Berufserfahrung im Bereich der Trinkwasserver- und/oder Abwasserentsorgung
* Affinität für digitale Arbeitsmittel (u. a. Smartphone, Tablet), erste Kenntnisse in SAP PM
* Kostenbewusste Handlungsweise sowie die Fähigkeit gegebene Herausforderungen schnell und pragmatisch zu meistern
* Erfahrung mit unterschiedlichen Ansprechpartnern und Kunden zu kommunizieren und das „Große Ganze“ im Blick zu behalten und Konfliktsituationen souverän zu meistern
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*:
* Ausgeglichen: 38 Wochenstunden, 30 Tage Urlaub, Tage Schichturlaub (in Vollzeit) und Überstundenausgleich– da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
* Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
* Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
* Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
* Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
* Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
*Weitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.