Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität - kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar. Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eineSchulhausmeister/in (m/w/d) SpringkraftKennziffer E - 93/25/40 I Besetzung ab 13.07.2025 I unbefristet I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I EG 6 TVöD I Bewerbungsfrist: 07. Mai 2025 Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Schulhausmeister/in (m/w/d) mit Springkraftfunktion im Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst. Wenn Sie u. a. über eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem anerkannten handwerklichen Ausbildungsberuf, vorzugsweise in den Berufsfeldern Metallbau, Elektrik, Bau, Holzverarbeitung oder Sanitärinstallation verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung Die Arbeitszeit beträgt, einschließlich tariflich festgelegter Bereitschaftsdienste, 46,75 Wochenstunden. Die Tätigkeiten sind weitestgehend selbständig und eigenverantwortlich durchzuführen. Die Schulhausmeisterin/der Schulhausmeister hat aufgrund der ihr/ihm übertragenen Aufgaben eine Vertrauensstellung. Zuverlässigkeit und Pflichtbewusstsein sowie Geschick im Umgang mit Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten und Lehrkräften sind unabdingbare Voraussetzungen. Ihre Aufgaben Wartung und Unterhaltung der baulichen Anlagen sowie des Schulgrundstückes Bedienung und Überwachung der technischen Einrichtungen Einsatz und Kontrolle des Reinigungspersonals Schließdienst Betreuung von besonderen Veranstaltungen in der Schule Betreuung von Sportveranstaltungen Ihr Profil abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem anerkannten handwerklichen Ausbildungsberuf, vorzugsweise in den Berufsfeldern Metallbau, Elektrik, Bau, Holzverarbeitung oder Sanitärinstallation Darüber hinaus wünschenswert Flexibilität und Bereitschaft, Dienste auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten (in den Abendstunden und an Wochenenden) zu leisten Befähigung, kleinere Reparaturen selbst durchzuführen sowie die technischen Anlagen der Schulen zu betreuen Aufgrund des Masernschutzgesetzes ist der Nachweis des entsprechenden Impfschutzes erforderlich Gesundheitsmanagement/Sport 30 Tage Urlaub Moderne Arbeitsplatzausstattung Betriebliche Altersvorsorge Personalentwicklung/Coaching/Mentoring Onboarding Sicherer Arbeitsplatz Homeoffice (Stellenabhängig)/flexible Arbeitszeiten Feedback/Ideenmanagement Mitarbeitendenevents Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad, AG-Darlehen & Dienstfahrkarten Leistungsorientierte Bezahlun