Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung und betreibt als Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie international kompetitive, onkologisch ausgerichtete Forschung mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Tumor Microenvironment (TME), mit dem Ziel die molekularen und zellulären Grundlagen der Tumorentstehung zur Entwicklung neuer Therapiestrategien zu erforschen ( ). Die akademische gemeinnützige Forschungseinrichtung wird vom Bundesministerium für Gesundheit und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und kooperiert eng mit der Goethe-Universität Frankfurt und dem Universitätsklinikum Frankfurt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Instituts eine
in Vollzeit / Teilzeit
Sie planen, koordinieren und bereiten die Termine der Geschäftsführung vor, verfassen Agenden und Protokolle
Sie organisieren Meetings, (Video-)Konferenzen und Symposien
Sie aktualisieren die Datenbanken intern und extern (z. B. Publikationen)
Wissenschaftliches Projektmanagement
Hohe soziale Kompetenz, Integrität, Diskretion und Loyalität
Exzellente IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office
Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Im Rahmen der Work-Life-Balance bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie z. B. eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die Vergütung erfolgt nach TV-H mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Februar 2025 in einer PDF-Datei an: bewerbung@georg-speyer-haus.Georg-Speyer-Haus
oder an: bewerbung@georg-speyer-haus.Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie
999Z FULL_TIME