In der Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Department ETI, suchen wir im Fachgebiet "Technikdidaktik am Berufskolleg" mit dem Schwerpunkt vorzugsweise in Automationstechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen:
* 50% = 19,92 Stunden
* Entgeltgruppe 13 TV-L
* befristet für drei Jahre
Ihre Aufgaben:
* Einbindung in langfristige Strategien des Departments und der Fakultät im Bereich Forschung und Lehre
* Eigene Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Didaktik der Technik am Berufskolleg mit Fokus auf den Einsatz von KI-Instrumenten in der beruflichen Arbeit
* Ausbildung von Lehrkräften speziell zur Nutzung von KI-Werkzeugen für berufsnahe Lernaufgaben / Lernsituationen
* Dazu: Entwicklung von innovativen, gender- und diversitätsgerechten hochschuldidaktischen Konzepten innerhalb des Lehrgebiets
* Durchführung von Lehrveranstaltungen in dem Studiengang Lehramt Berufskolleg (gewerblich-technisch), speziell Nutzung digitaler und KI-gestützter Werkzeuge
* Zusammenarbeit mit und Betreuung von studentischen Hilfskräften
* Bereitschaft zur Teilnahme an hochschuldidaktischen Fortbildungsveranstaltungen
* Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
* Lehrverpflichtung: 2 Semesterwochenstunden
Ihr Profil:
* Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich Ingenieurwissenschaften, Ingenieurpädagogik oder idealer Weise als Lehrkraft für das Berufskolleg / berufsbildende Schulen
* die Fähigkeit und Bereitschaft, die universitären Lehrveranstaltungen zielgruppengerecht und mit Blick auf den am Lehrgebiet verbindlichen Praxis-Theorie - Bezug weiterzuentwickeln
* Praxiserfahrungen im Umgang mit KI-Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in die Bereiche der KI-gestützten Produktion und/oder des anwendungsorientierten Machine-Learnings einzuarbeiten
* Bereitschaft, Drittmittelprojekte einzuwerben und sich an Drittmittelprojekten zu beteiligen
* Bereitschaft zu Auslandsreisen im Rahmen von Forschung und Lehre
Unser Angebot:
* Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion)
* Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
* sehr gute Möglichkeit der wissenschaftlichen Weiterqualifikation durch ein an das Aufgabengebiet angelehntes Promotionsvorhaben, welches seitens des Lehrgebiets umfangreich unterstützt wird
* ein nachgewiesen modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
* gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
* umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
* Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser