Sachbearbeiter/-in Passausgabe, Archiv, Kasse (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Dienststelle Bürgerbüros ist in vier Sachgebiete (Mitte, Süd, Nord, Aus- und Fortbildung/Personalentwicklung) mit insgesamt 22 auf das Stadtgebiet verteilten Bürgerbüros untergliedert. Ihre publikumsintensive Arbeit wird unterstützt durch eine komplexe Technikausstattung und verschiedene EDV-Verfahren.Ein Job, der Sie begeistertSie stellen die elektronischen Dokumentenanträge der Bürgerbüros zusammen, übersenden diese an die Bundesdruckerei und erstellen die dazugehörigen Antragslisten mit dem Fachverfahren DIGANTSie prüfen die von der Bundesdruckerei eingehenden Sendungen hoheitlicher Dokumente auf Unversehrtheit, Vollständigkeit und Richtigkeitdie Identitätsprüfung und das Aushändigen von Pässen, Ausweisen, eID-Karten und Führerscheinen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie die Ausschreibung und Löschung von Ausweisdokumenten im Fahndungsbestand der Polizei (Verlustanzeigen)Sie vereinnahmen den unbaren Zahlungseingang (Scheck) der Dienststelle und rechnen diesen mit der Stadtkasse ab, setzen Gebühren bei gebührenpflichtigen Auskünften fest und sind mitverantwortlich für den Kassenabschlussdas Lesen, Auswerten und die Pflege der (Archiv-) Daten auf Mikrofilmen (z.T. in altdeutscher Schrift), Fiche, CD-Rom und im Fachverfahren KM-EWO sind auch Teil Ihres AufgabengebietesSie prüfen und entscheiden über Umfang der zu erteilenden Meldeauskünfte anhand gesetzlicher VorgabenIhr Profil, das zu uns passtabgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt/-in bzw. eine abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung, vorzugsweise in der öffentlichen VerwaltungFähigkeit zur sicheren Anwendung von Rechtsvorschriften, gute EDV-Kenntnissesouveräner Umgang mit Arbeitsspitzen, hohem Kundenaufkommen sowie mit Stress- und Konfliktsituationendienstleistungsorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen SpracheFähigkeit zum selbstständigen, zielorientierten Arbeiten im TeamSie sind verantwortungsbewusst, verfügen über Verhandlungsgeschick und SozialkompetenzFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 8 / Entgeltgruppe 6 TVöD mit Gewährung einer Zulage.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Lange unter 0711 216-98795 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Jauch unter 0711 216-98287 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter Website .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.03.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0015/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben Website