Für Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung. Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Jugendlichen in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie für zwei Vollzeitstellen als Sozialpädagoge (d/m/w) in der Fachgruppe Jugend und Familie. Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich. Das bieten wir Ihnen: Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz. Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung. Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung. Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden. Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen. Seien Sie sicher: Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung. Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt bis zur EG S 12 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst. Das machen Sie möglich: Sie unterstützen Jugendliche bei der Förderung ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Sie entwickeln und gestalten niedrigschwellige sozialpädagogische Gruppenangebote, die speziell an den Bedarfslagen der Zielgruppe orientiert sind. Sie helfen den Jugendlichen bei der Heranführung an regelhafte Strukturen. Sie sind in der aufsuchenden Jugendsozialarbeit im öffentlichen Raum tätig. Sie wirken am Übergangsmanagement Schule und Beruf mit. Sie bauen Vernetzungen und Kooperationen auf und arbeiten eng als Teil des Teams „Jugendhilfe in Schulen“ der Hansestadt Buxtehude mit den Kollegen (d/m/w) zusammen. Sie begleiten den Prozess durch intensive Öffentlichkeitsarbeit. Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbar Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen, einem selbstständigen Arbeiten und der Entwicklung von Vernetzungsstrukturen Engagement, Motivations- und Kommunikationsvermögen Authentizität im Handeln, Empathie und interkulturelle Kompetenz Kenntnisse in der Gewaltprävention, Konfliktlösungskompetenzen sowie Erfahrungen in der Krisenintervention Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in belasteten Lebenssituationen und Multiproblemlagen Zur Arbeitgeberin: Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne, serviceorientierte Kommunalverwaltung mit über 700 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben. Jetzt bewerben: Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Andrea Lange-Reichardt, Tel.: 04161/501 5110Leiterin der Fachgruppe Jugend und Familie Frau Sophie Schröder, Tel.: 04161/501 1025Personalbüro Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 10.05.2025 über das Online-Bewerbungsportal, per E-Mail an: fg10[AT]stadt.buxtehude.de oder als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen. HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude