Fachärztin/Facharzt für Suchtmedizin (m/w/d) in Wasserburg am Inn
WIR SUCHEN DICH!
Für ein renommiertes Fachkrankenhaus, das sich auf die Behandlung von Suchtkrankheiten spezialisiert hat, suchen wir ab sofort eine Fachärztin oder einen Facharzt für Suchtmedizin (m/w/d). In dieser Position wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber etabliert. Doc PersonalBeratung fungiert als Bindeglied und unterstützt dich während des gesamten Bewerbungsprozesses bis zur Vertragsunterzeichnung. Unsere Dienstleistungen sind für dich stets kostenfrei.
Deine Aufgaben:
* Verantwortung für die medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Suchtproblemen, einschließlich der Durchführung von Diagnosen und Behandlungen.
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, um eine ganzheitliche Betreuung der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.
* Teilnahme am Bereitschaftsdienst, um eine durchgehende medizinische Versorgung sicherzustellen.
* Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten im Fachbereich Suchtmedizin.
* Durchführung von Notfallmaßnahmen zur Stabilisierung von Patientinnen und Patienten in akuten Krisensituationen.
* Auswertung und Interpretation von diagnostischen Verfahren, einschließlich EKGs.
* Unterstützung bei der Einhaltung von Hygienestandards und Infektionsschutzmaßnahmen im Krankenhaus.
Das Angebot:
* Möglichkeit zur Anerkennung einer weiteren Facharztausbildung, abhängig von deiner Qualifikation.
* Zusätzliche Tätigkeiten wie Notarztdienste oder Lehre an den hauseigenen Ausbildungsstätten.
* Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung.
* Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA.
* Hoher Freizeitwert in einer malerischen Region im Voralpenland zwischen München, Chiemsee und Salzburg.
* Attraktive betriebliche Sozialleistungen, einschließlich Wohnraum, betrieblicher Altersversorgung und Gesundheitsmanagement, sowie kostenlose Fitnessangebote und vergünstigte Mahlzeiten.
Dein Profil:
* Abgeschlossene Weiterbildung in der Suchtmedizin oder in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin.
* Interesse an evidenzbasierter psychiatrischer Diagnostik und Therapie.
* Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und zur interdisziplinären Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team.
* Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen.
* Hohe Motivation und Verantwortungsbewusstsein sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
* Selbstständiger Arbeitsstil und Teamfähigkeit.
Damit begeistert dich das Krankenhaus!
💵 Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
📃 Betriebliche Altersvorsorge
👥 Umfassende Sozialleistungen des Arbeitgebers
🖌️ Unbefristeter Arbeitsvertrag
💲 Karrierechancen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
📆 Flexible Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit
🧠 Fort- und Weiterbildungsangebote
🥇 Qualitätsmanagement zur Entlastung des Personals.