* Umleitungsplanung: Sie sind verantwortlich für die Planung von Umleitungsstrecken bei Baumaßnahmen
* Abstimmung: Sie nehmen an Gesprächen mit Behörden und Ämtern der Städte, Kreise und Gemeinden teil
* Verfahren: Sie bearbeiten Stellungnahmen für die SWK MOBIL in Umlaufverfahren von Ämtern und in Lovion
* Veranstaltungen: Sie planen und kalkulieren Veranstaltungsverkehre
* Sonderverkehre: Sie bearbeiten und kalkulieren Mietwagenverkehre und Sonderfahrten
* Datenmanagement: Sie sind verantwortlich für die Administration und Anwendung der Statistikdatenbank und der Datenbank für die Fremdunternehmerabrechnung in epon/ALEA
* Fremdunternehmen: Sie betreuen die für die SWK MOBIL eingesetzten Fremdunternehmen inklusive der Leistungsabrechnung
* On-Demand-Verkehr: Sie betreuen den Live-Betrieb des on demand-Services „mein SWCAR“
* Projektarbeit: Sie wirken eigenverantwortlich in Projekten mit
* Ausbildung: Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise als Fachkraft im Fahrbetrieb (w|m|d), mit
* IT-Kompetenz: Sie überzeugen durch einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten und sind bereit, Kenntnisse in der Anwendung verkehrsspezifischer IT-Systeme aufzubauen
* Anwendungskenntnisse: Idealerweise verfügen Sie schon über Kenntnisse in den o. g. Anwendungen
* Kommunikation: Sie haben einen sicheren und überzeugenden Umgang mit Vertreter*innen anderer Behörden und Ämter
* Analytisches Denken: Sie haben Spaß an dem Umgang mit Zahlen und daran, komplexe Problemstellungen zu lösen
* Arbeitsweise: Sie arbeiten eigeninitiativ, selbstständig, strukturiert sowie ergebnis- und lösungsorientiert und können flexibel auf veränderte Gegebenheiten reagieren
* Engagement: Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigenmotivation
* Teamfähigkeit: Sie besitzen die Fähigkeit, auch unter Druck als Teamplayer zu arbeiten