Ihre Aufgaben
:
1. Kochen, Küchendienst
2. Fachliche und soziale Führung der unterstellten Mitarbeiter/-innen in Abwesenheit der Küchenleitung sowie Arbeitszuweisung und Kontrolle
3. Erstellung der wöchentlichen Speisepläne
4. Bestellungen der Lebensmittel
5. Lagerhaltung, Lagerumschlag, Inventarisierung
6. Mengenberechnungen
7. Kontrolle der Rechnungen
Ihre Qualifikation:
8. Abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch / Köchin oder vergleichbare Ausbildungen/Qualifikationen
9. Mehrjährige Berufserfahrung
10. Hohes Qualitätsbewusstsein und Leidenschaft fürs Kochen und für Lebensmittel
11. Ausgeprägter Sinn für Sauberkeit und Ordnung
12. Organisationsgeschick und körperliche Belastbarkeit
13. Flexibilität, Teamfähigkeit und Interesse an eigenverantwortlichem Arbeiten
14. Bereitschaft zum Schicht-, Abend- und Wochenenddienst
15. Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche
Ihr Vorteil:
16. Interessanter und moderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
17. 30 Tage Jahresurlaub plus zusätzlich 24.12, 31.12. und Faschingsdienstag frei
18. Eine den Aufgaben und der Verantwortung entsprechende Vergütung
19. Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersversorgung, Beihilfeversicherung,vermögenswirksame Leistungen, Kinderbetreuungszuschuss, bezuschusstes Deutschlandticket-Job
20. Die Vergütung bestimmt sich nach den Regelungen des Arbeitsvertragsrecht der bayerischen Diözesen (ABD).