ONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 458 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standorten ein. Gemeinsam treiben wir die Energiewende aktiv voran und bauen in den nächsten Jahren unsere Infrastruktur zum Wasserstoff-Netz um.
Ob im Büro, remote oder draußen im Netzgebiet - wir sind stolz auf das kollegiale Miteinander und die hohe Motivation im Team ONTRAS. Wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und wurden 2024 von kununu als Top Company ausgezeichnet.
Das Instandhaltungsmanagement ist bei der ONTRAS der Vertrags- und Ansprechpartner für alle Dienstleistungsunternehmen, die mit der Instandhaltung an den gastechnischen Anlagen und an den Biogaseinspeiseanlagen beauftragt sind. Vertragserarbeitung, inhaltliche Verhandlungen und laufende Aktualisierung des Vertragswerks schaffen die Basis für den Einsatz von Dienstleistern. Untersetzt mit Leistungsverzeichnissen, Wartungsplänen und Vorgaben zur Betriebsdokumentation erfolgt eine laufende Überwachung der Instandhaltungsprozesse und der Kosten im SAP. Dabei gehören die Erarbeitung von Gefährdungsbeurteilungen zur Sicherstellung der Anlagensicherheit sowie die Einsatzkoordinierung unserer mobilen Technik ebenfalls zu den vielfältigen Aufgaben des Instandhaltungsmanagements.
APCT1_DE