Informationen zum Job Bewerben Sie sich bis spätestens 29.04.2025 IHRE AUFGABEN Sie übernehmen die strategische, fachliche und personelle Leitung der Hauptabteilung, insbesondere die fachliche Führung, von aktuell 54 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Sie stellen Personalplanung und -einsatz sowie Personalförderung, -auswahl und -entwicklung der Hauptabteilung Prävention sicher Sie planen und kontrollieren das Budget der Hauptabteilung Prävention Sie planen und steuern die Betreuung der Mitgliedsunternehmen durch die Aufsichtspersonen und Referenten bzw. Referentinnen Sie vertreten die Regionaldirektion nach außen im Rahmen der übertragenen Aufgaben und Kompetenzen IHR PROFIL Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Magister Universität, Master) der Fachrichtung Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Public Management Sozialversicherung oder bekleiden bereits eine Position in der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt bzw. für Tarifbeschäftigte ab Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA und gelten als sonstige Beschäftigte/sonstiger Beschäftigter, die/der aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausübt Sie verfügen darüber hinaus über eine Ausbildung als Aufsichtsperson Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der gesetzlichen Unfallversicherung, vorzugsweise in der Prävention, sowie mehrjährige Führungserfahrung vorzugsweise in einer vergleichbaren Position mit Sie zeichnen sich durch ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten und Medien- und Methodenkompetenz zur Moderation/Leitung von Besprechungen bzw. Leitung von Projekten aus Sie bringen die Fähigkeit mit, im Rahmen dieser Leitungsfunktion Mitarbeitende zu führen, zu motivieren und weiterzuentwickeln sowie Arbeitsabläufe zu steuern Mit Ihrem Organisations- und Verhandlungsgeschick arbeiten Sie auch bei erhöhtem Arbeitsanfall zuverlässig, koordiniert, ergebnis- und zielorientiert Abgerundet wird Ihr Profil durch Ihre engagierte Persönlichkeit mit einer überzeugenden und adressatengerechten Kommunikationsstärke, verbunden mit der Fähigkeit Konflikte konstruktiv zu lösen Die Unfallkasse NRW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb ausdrücklich erwünscht. UNSER ANGEBOT Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach EG 15 TVöD-VKA bzw. bis zu einer Besoldung nach A 15 LBesG NRW, Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehem. höherer Dienst). Bei Beamtinnen/Beamten bzw. DO-Angestellten richtet sich die Besoldung zunächst nach der bisherigen Besoldungsgruppe. Beförderungen sind erst nach Vorliegen der beamten- bzw. dienstordnungsrechtlichen und laufbahnrechtlichen sowie stellenplantechnischen Voraussetzungen möglich. Die Ausübung der Funktion durch entsprechende Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Moderner & krisenfester Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen einen modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Life Balance Vielfältige Teilzeitmöglichkeiten und in der Regel mobiles Arbeiten ermöglichen individuelle Rahmenbedingungen, die Ihnen helfen, Beruf, Familie und Freizeit miteinander zu vereinbaren. Flexible Arbeitszeitgestaltung Sie haben die Möglichkeit, durch Gleitzeit Ihren täglichen Stundenrahmen und damit Ihre Arbeitsdauer selbst zu bestimmen - im Rahmen der erwarteten Erreichbarkeit Ihrer Abteilung. Umfangreiche (tarifliche) Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Ergänzend zu Ihrem Gehalt bieten wir Ihnen u. a. eine betriebliche Altersversorgung, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Prämie. Ihnen stehen 6 Wochen Urlaub zu sowie zusätzlich bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester. Fortbildung Sie werden vom 1. Tag an bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung unterstützt und können aus zahlreichen internen und externen Angeboten wählen – ob in Vollzeit, Teilzeit oder befristet angestellt. Gute Verkehrsanbindung Erreichen Sie Ihren Arbeitsplatz fußläufig von nahegelegenen Bus- und Bahnhaltestellen oder parken Sie entspannt direkt an Ihrem Arbeitsplatz. Chancengleichheit und Vielfalt Wir setzen uns für eine diskriminierungsfreie und chancengleiche Arbeitskultur ein. Auch das Thema Inklusion hat bei uns einen hohen Stellenwert und wird aktiv gelebt. Prävention & Gesundheit Sie finden bei uns nicht nur ein hohes Arbeitsschutzniveau, sondern auch vielfältige Angebote zur Erhaltung und Förderung Ihrer Gesundheit. Dazu zählen z.B. ergonomische Arbeitsplätze, Rücken- und Entspannungstrainings, ein jährlicher Gesundheitstag und Grippeschutzimpfungen. Nachhaltigkeit Uns ist der ökologische Fußabdruck wichtig. Die E-Akte ist ein Kernstück der Digitalisierung, denn sie löst Papierdokumente ab und trägt dazu bei, den Papierverbrauch zu reduzieren. Durch weitere Initiativen zum Energiesparen leisten wir alle einen aktiven Beitrag zu einem ressourcenschonenden Arbeitsalltag. Vergünstigungen Wir bieten Ihnen einen Zugang zu einem Portal mit Rabatten auf viele Produkte und Dienstleistungen exklusiv für Mitarbeitende an.