Was macht ein/e Industriemechaniker?
Ein/e Industriemechaniker/in...
* fräst, feilt und dreht
* baut und bearbeitet Maschinenteile
* programmiert Arbeitsanweisungen in Maschinen ein
* führt Wartungs-und Reparaturarbeiten durch
Das bieten wir unseren Azubis
Neben einer fundierten Ausbildung bieten wir noch viele weitere Vorteile:
* branchenübliches Ausbildungsgehalt
* flache Hierarchien in einem internationalen Arbeitsumfeld
* ein familiäres Miteinander
* Azubi- und Mitarbeiterevents (z.B. Azubiausflug)
* eigenes Azubi-Tablet für die Dauer deiner Ausbildung
* Auslandsaufenthalte bei Tochterfirmen oder Händlern möglich
* Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
Wer kann Industriemechaniker/in werden?
Als Industriemechaniker/in solltest du Folgende Voraussetzungen erfüllen:
* Du bringst eine Faszination für die Konstruktion und das Innenleben großer Maschinen mit
* Du bewegst dich gerne bei der Arbeit und bist körperlich fit
* Du hast ein räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
Was sind deine Vorteile als Industriemechaniker/in?
* während deiner Ausbildung wirst du in verschiedene Bereiche eingearbeitet, so hast du später viele Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen
* Du hast einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit ständig neuen Herausforderungen
* Du hast einige Fortbildungsmöglichkeiten, die deine Verdienstchancen steigern