Was Sie bei uns tun
* Installation, Wartung und Reparatur von Anlagen, Systemen und Geräten in lasertechnischen Versuchsaufbauten sowie Kristallzüchtungsanlagen.
* Unterstützung bei der Entwicklung von Lasern und deren Integration in komplexe Lasersysteme.
* Mitarbeit beim Aufbau und der Entwicklung von Kristallzüchtungsanlagen.
* Entwurf, Aufbau und Test elektrischer sowie elektronischer Schaltungen unterschiedlicher Komplexitätsstufen
* Erstellung technischer Dokumentationen für Schaltungen und Verkabelungen mit Tools wie EPLAN, Eagle oder Altium Designer.
* Zusammenarbeit im Team bei der Errichtung komplexer Versuchsaufbauten mit Aufgaben in Elektrik, Elektronik und Geräteansteuerung.
* Unterstützung bei wissenschaftlichen Messungen vor Ort sowie bei mehrtägigen Messkampagnen in Deutschland oder international.
Was Sie mitbringen
* Abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum / zur staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Elektrotechnik / Elektronik oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Fundierte ECAD-Kenntnisse, idealerweise in EPLAN, Eagle oder Altium Designer.
* Praktische Erfahrung im Entwurf und Aufbau von elektrischen und elektronischen Schaltungen, Verkabelung von Schaltschränken, sowie Kenntnisse in der Ansteuerung von elektronischen und elektromechanischen Komponenten.
* Erfahrung im Umgang und mit der Programmierung von Mikrocontrollern.
* Fähigkeit, einzelne Bauteile zu komplexen Systemen zusammenzusetzen und sich in deren Bedienung einzuarbeiten (z. B. Aktuatoren, Sensoren, Kühlsysteme).
* Idealerweise Erfahrung im Aufbau von Niederspannungsnetzen.
* Keine Berührungsängste im Umgang mit zivilen oder militärischen Projektpartnern.
* Flexibilität und Motivation, unkonventionelle Aufgaben selbstständig oder im Team kreativ zu lösen.
* Sehr gute Deutschkenntnisse (C2 Niveau) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2 Niveau) jeweils in Wort und Schrift.
Was Sie erwarten können
* Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, zwischen Gegenwart und Zukunft
* Großer Freiraum zur konzeptionellen Entfaltung und zum selbstbestimmten Vorantreiben von Themen und Projekten in einer expandierenden Abteilung
* Eine weltweit einzigartige Laborausstattung mit modernen, teilweise nicht kommerziell verfügbaren Komponenten und Messeinrichtungen
* Ein motiviertes Team, das sich durch seine interdisziplinäre Zusammensetzung gegenseitig inspiriert
* Umfangreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Regelungen im Rahmen der Erfordernisse der Stelle, etc.)
* Vergünstigtes Jobticket / Deutschlandticket
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.