Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Stationsassistenz (w/m/d) für die Hals-, Nasen- und Ohrenklinik TV-L 38,5 Std./Woche unbefristet Vergütung nach TV-L TV-L 38,5 Std./Woche unbefristet Vergütung nach TV-L Ihre Vorteile Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind. Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde. Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt. Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen. Ihre Aufgaben Dokumentationsaufgaben Administrative / pflegerische Aufnahme von stationären Patientinnen und Patienten Koordination von Untersuchungen Vorbereitung, Kontrolle und Sicherung der Patientendokumente Ansprechpartner/in für an der Patientenversorgung beteiligt interdisziplinäre Berufsgruppen Legen von Venenverweilkanülen und Blutentnahmen Ableitung von EKGs Eigenständiges Erledigen von übertragenen Aufgaben im stationären Bereich Telefondienst, Betreuung der Leitstelle Unterstützung der Mitarbeiter/innen in der Pflege und im Aufnahmezimmer Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten bzw. Arzthelfer/in oder Vergleichbare medizinisch-pflegerische 3-jährige Ausbildung (z.B. Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege, Medizinisch-technische Assistenz) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen Kontakt Dennis Nano Tel: 49 221 478-32466 Universitätsklinikum Köln AöR Geschäftsbereich Personal Kerpener Str. 62 50937 Köln Bewerbungsfrist: keine Frist Job-ID: azsxwjg9 Strukturell gliedert sich die in ein Ambulantes Zentrum, ein Stationäres Zentrum und ein Operationszentrum. In den Bereichen werden sowohl Erwachsene als auch Kinder behandelt. Im ambulanten Zentrum befinden sich die Spezialsprechstunden und eine Tagesstation mit 8 Betten. Das stationäre Zentrum gliedert sich in zwei Stationen mit 40 Betten. Die Klinik bietet das gesamte klinische und operative Spektrum der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde beziehungsweise der Kopf-Hals-Chirurgie an. Außerdem werden hier sämtliche gutartige und bösartige Tumore des HNO-Gebietes behandelt. Die Klinik ist Teil des und damit Teil eines der Spitzenzentren für Krebstherapie und Krebsforschung in Deutschland. Spezialistinnen und Spezialisten aller Kliniken der Uniklinik Köln gewährleisten gemeinsam eine exzellente ärztliche und pflegerische Versorgung. Der onkologische Bereich der Hals-, Nasen- und Ohrenklinik ist in Zusammenarbeit mit dem onkologischen Bereich der Mund-, Kiefer- und plastischen Gesichtschirurgie als Kopf-Hals- Tumorzentrum zertifiziert.