Ob Themen wie die Implementierung unterschiedlichster KI-getriebener Tools bei den größten Versicherern Deutschlands, über die Migration von Bestandssystemen bis hin zu diversen Themen im Gesundheitssektor rund um das Thema E-Health oder die Digitalisierung unserer Krankenkassen.
Bei uns kannst du die Welt der IT erleben.
Tätigkeiten
* Realisierung von Lösungen auf Basis modernster IT- Technologien in agilen Digitalisierungsprojekten
* Implementierung und Weiterentwicklung von Microservices
* Moderne DevSecOps Prozesse auf einem Cloud- Native Stack
* Everything as Code sowie GitOps als grundlegendes Paradigma
* Evaluation von Frameworks und OSS zur ständigen Verbesserung der Microservice Architektur
* Microservice Architekturen zu Umsetzung komplexer Produkte
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts- )Informatik, Physik, Mathematik oder vergleichbares
* Souveräner Umgang mit Java- Technologien sowie mit modernen Frameworks, Entwicklerwerkzeugen oder Berufserfahrung im Bereich der Cloud- Native Architektur
* Begeisterung für die neuesten Trends in den Bereichen Software Engineering, Design und Technologie sowie einen hohen Anspruch an die Qualität der eigenen Arbeit
* Erfahrung mit DevOps, DevSecOps, oder modernen Entwicklungsvorgehen
* Erfahrung in der Umsetzung und Betreuung von Lösungen auf Basis von z.B. Git, Gradle, Docker, Kubernetes, JAX-RS, Kafka, NOSQL Datenbanken
* Bereitschaft zur Mobilität in Projektumfeld
Team
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Jeder einzelne unserer Mitarbeitenden trägt mit Engagement, Kompetenz und Teamgeist dazu bei, dass unsere Unternehmensgruppe heute so erfolgreich ist. Damit Du Dein Potenzial bei uns voll entfalten kannst, legen wir großen Wert auf ein professionelles Arbeitsumfeld mit viel Freiraum für kreative Ideen im Team.
Bei uns kannst du in spannenden Projekten deine Interessensgebiete mitgestalten und somit deine Karriere individuell vorantreiben.
Bewerbungsprozess
1. Zu Beginn vereinbaren wir ein Telefon- oder Videointerview zum gegenseitigen Kennenlernen.
2. Wenn der erste Eindruck für beide Seiten passt, folgt ein ausführliches (persönliches oder virtuelles) Vorstellungsgespräch. So lernen wir uns gegenseitig noch einmal besser kennen und können detailliert über die zu besetzende Position sprechen.