Die Gemeinde Theilheim (2.500 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d) in Vollzeit (Kämmerer/Kämmerin) Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte: Erstellung des Haushaltplans mit Finanzplan, die Haushaltsüberwachung und die Jahresrechnungslegung (inkl. Schnittstelle zur örtlichen und überörtlichen Rechnungsprüfung) Abwicklung von Förderverfahren mit verschiedenen Behörden und Einrichtungen Vermögens- und die Schuldenverwaltung Leitung der Vollstreckungsstelle mit Mahn- und Vollstreckungswesen Errechnen und Zahlbarmachen der Dienst- oder Versorgungsbezüge (Bezügerechner m/w/d) Veranlagung der Steuern und Gebühren Ihr Profil für eine Bewerbung: Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Beschäftigtenlehrgang II) oder eine vergleichbare Qualifikation aus der Privatwirtschaft oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder einen Beamten (m/w/d) der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen der 3. Qualifikationsebene Wünschenswert wären praktische Berufserfahrungen im kommunalen Finanzwesen (Kameralistik). MS-Office-Anwendungen und die Finanzprogramme der AKDB (OK.FIS und OK.FiNN) sollten selbstverständlich sein. strukturierte, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise, fundiertes Fachwissen und sichere Rechtskenntnisse Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Beschäftigung in einem wirtschaftlich sicheren Umfeld mit den Vorteilen einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig Vergütung im TVöD EG 10 bzw. entsprechende Besoldung nach BayBesG, 3.QE abwechslungsreiches, kreatives Aufgabenfeld mit großem Entwicklungs- und Gestaltungspotential ein aufgeschlossenes und hochmotiviertes Team flexible gleitende Arbeitszeit gute Fortbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre digitalen vollständigen Bewerbungsunterlagen. heike.thomatheilheim.bayern.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Geschäftsleitung Frau Thoma gerne per E-Mail oder telefonisch unter der 09303/9812160 zur Verfügung. Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gemäß den Datenschutzbestimmungen vernichtet.