Fachinformatiker*in: Fachrichtung SystemintegrationBewerbungsvoraussetzungen:FachoberschulreifeGgf. Nachweis der Deutschkenntnisse Sprachniveau B2Darüber hinaus solltest Du mitbringen:Interesse für ComputerTeamfähigkeitBereitschaft, sich regelmäßig fortzubildenTätigkeiten nach der Ausbildung:System- und NetzwerkbetreuungDauer der Ausbildung: 3 JahreTeilzeit:Es besteht die Möglichkeit, den Praxisanteil der Ausbildung in Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) zu absolvieren. Die Teilnahme am Berufsschulunterricht oder überbetrieblichen Unterweisungen muss jedoch vollumfänglich gewährleistet werden.Beginn der Ausbildung: 01. August des jeweiligen JahresAblauf der Ausbildung:praktische Ausbildung in der Verwaltungtheoretische und praktische Ausbildung am Berufskolleg LübbeckeLerninhalte:Umgang mit Computer-SystemenDatennetzwerke und Software planen und installierenBeschaffen, Installieren, Konfigurieren und BetreibenVergütung:Ausbildungsjahr: 1218,26 Euro/ MonatAusbildungsjahr: 1268,20 Euro/ MonatAusbildungsjahr: 1314,02 Euro/ Monatzzgl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksamer LeistungenUrlaubstage: 30 + 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 5 Tagen Sonderurlaub für die PrüfungsvorbereitungAusbildungsplätze 2025: 1So bewirbst Du Dich:Du bewirbst Dich online über das Portal Interamt bis zum 23.03.2025.Dazu musst Du Dich unter www.interamt.de registrieren. Dort gibst Du Deine persönlichen Daten ein und übermittelst uns Deine Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Hier kannst Du Dich dann direkt um eine Ausbildung als Fachinformatiker*in, Fachrichtung Systemintegration mit der Referenz-Nummer 64_2025 bewerben.Nach Deiner Bewerbung:Solltest Du die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, wirst Du zu einem Online-Home-Test des Studieninstituts Westfalen-Lippe eingeladen. Wenn Du diesen Online-Test erfolgreich abschließt, kommt es zum nächsten Schritt und Du wirst zum Vorstellungsgespräch eingeladen.Informationen über die Ausbildung erteilt:Gabriele Hasse unter Tel. 0571/ 89 376 und E-Mail: g.hasse@minden.de.