Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!
Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.400 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.
Die DKMS Life Science Lab gGmbH in Dresden führt die molekulare Typisierung der HLA-Merkmale aller DKMS-Spender:innen durch und ist das weltweit größte HLA-Gewebetypisierungslabor. Unser nach internationalen Richtlinien akkreditiertes Labor sequenziert pro Jahr mehr als eine Million Proben, die von Spender:innen der DKMS abgegeben werden.
Für das Team Forschungsprojekte im Bereich Forschung und Entwicklung in Dresden suchen wir ab sofort eine:n
Senior Scientist (m/w/d) Research & Development (Vollzeit, unbefristet)
(Weiter-)Entwicklung von NGS-basierter Methodik für die Charakterisierung des Immunsystems
Eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Experimenten
Fachliche Anleitung und Koordination von Laborpersonal
Transfer der eigenen Arbeit von der Entwicklung bis zur Routineanwendung
Verfassen von Manuskripten für die wissenschaftliche Veröffentlichung
Vorstellen der eigenen Arbeit auf wissenschaftlichen Konferenzen
Kommunikation mit wissenschaftlichen Kooperationspartnern
Promotion in Molekularbiologie, Immunologie oder vergleichbarem Fachgebiet
Ausgeprägte Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung molekularbiologischer Methoden
Fundierte Erfahrung mit NGS-Technologien und Bibliothekserstellung erwünscht
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Interpretation quantitativer immunologischer Datensätze
Programmierkenntnisse (R/Python) für bioinformatische Auswertungen erwünscht
Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift, verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Erfahrung im Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen erwünscht
Hohe Innovationsfreude und Kreativität
Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten, eine moderne Arbeitsumgebung und eine familienfreundliche Firmenkultur
30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot
Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee
Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse etc.)
Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits
Ein spannendes und stimulierendes Arbeitsumfeld mit einem Fokus auf Innovation und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
Mitarbeit in einem Team, dessen Arbeit das Schicksal von Krebspatient:innen weltweit beeinflusst