1. Die Dienstzeiten erstrecken sich im Zweischichtsystem; wir suchen insbesondere Kolleg*Innen für den Spätdienst
2. Administrative und organisatorische Aufgaben wie beispielweise Patientenaufnahme, -verlegung und –entlassung, Anmeldung von Untersuchungen, Koordinierung des Patiententransports, Schnittstellenmanagement durch enge Absprachen im Team mit unterschiedlichen Professionen
3. Möglichkeit durch Unterstützung digitaler Lösungen eine patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten sowie Pflege unserer Datenbank und weitere administrative Tätigkeiten
4. Ansprechpartner für Patienten und Angehörigen im stationären Alltag
5. Bestellungen abwickeln, Unterstützung bei patientennahen Tätigkeiten wie beispielsweise Lagerung oder pflegerischen Verrichtungen
6. Fachliche und methodische Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Austausch in unserem multiprofessionellen Team
7. Du arbeitest gerne eigenständig und siehst dich gleichzeitig in einem Team, in dem es wichtig ist, bestimmte Abläufe zu beachten und mitzugestalten
8. Du hast eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder einen gleichwertige abgeschlossene medizinische Ausbildung
9. Erfahrungen mit neurologischen Patienten sind wünschenswert
10. Dich zeichnet hohe Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein aus
11. Profunde EDV- Kenntnisse sowie die Bereitschaft sich in weitere klinikspezifische EDV-Systeme einzuarbeiten
12. Du hast ein sicheres Auftreten und empathisches Einfühlungsvermögen mit den uns anvertrauten Patienten und deren Angehörigen
13. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gerne auch mit weiteren Fremdsprachenkenntnissen
14. Du kannst jederzeit bei uns gerne auch vorab bei Interesse hospitieren und Dir selbst einen Eindruck des Berufsbildes schaffen sowie unser Intensivzentrum und Mitarbeiter kennen lernen
15. Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
16. 30 Tage Urlaub
17. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
18. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
19. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote