Kooperatives Studium - Ulmer Modell im Fachbereich Maschinenwesen (m/w/d) 2025 Die Ulmer Werkzeugschleiftechnik GmbH & Co. KG ist ein sehr erfolgreicher Hersteller von Universal- und Außenrund-Schleifmaschinen speziell für den Bereich Zerspanungswerkzeuge. Bachelor und Facharbeiter in einem Zug Was macht ein Bachelor nach dem Studium? Das Aufgabengebiet ist vielfältig: Sie sind verantwortlich für die Fertigung und das Qualitätsmanagement oder Sie konstruieren am CAD neue Maschinen bzw. Anlagen. Ebenso gibt es Bachelor im Vertrieb/technischen Marketing. Dort beraten sie Kunden in Bezug auf die technischen Anwendungen unserer Produkte. Was passiert während des Studiums? Den Kooperativen Studiengang bieten wir in den beiden Fachrichtungen Maschinenwesen und Produktionstechnik an. Das Studium beinhaltet eine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik). Wie lange dauert das Studium? Der kooperative Ingenieur-Studiengang wird in 4,5 Jahren absolviert. Was sollten Bewerber mitbringen? Abitur oder Fachhochschulreife Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über den JETZT BEWERBEN Button. Vielen Dank.