Referenzcode der Ausschreibung: 20250778_0002
Dafür brauchen wir Sie
Sie nehmen als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachgebiet Hochbau einschließlich des baulichen Brandschutzes von Anlagen der Eisenbahnen des Bundes die folgenden Aufgaben wahr:
* Aufsicht über die Erstellung von baulichen Anlagen des Fachgebietes Hochbau einschließlich des baulichen Brandschutzes
* Durchführen der vertiefenden Prüfung der Ausführungsplanung von Neubauten und baulichen Änderungen an Anlagen des Fachgebietes
* Erklären des Einvernehmens zur Auswahl der Prüfsachverständigen im Fachgebiet Hochbau und für den vorbeugenden baulichen Brandschutz sowie Festlegung des Prüfumfangs
* Überwachen von Abnahmen und der Nutzung fertiggestellter Baumaßnahmen sowie Durchführen von Bauzustandsbesichtigungen der baulichen Anlagen des Fachgebietes
* Aufsicht über die Instandhaltung der baulichen Anlagen des Fachgebietes
* Erteilen der Inbetriebnahmegenehmigungen von Anlagen des Fachgebietes
* Fachgebietsbezogene Aufsicht über die Anwendung von Prozessen im Sicherheitsmanagementsystem der Eisenbahnen und Durchführung von Sonder- und Schwerpunktprüfungen auf Sachbereichsebene
* Betreuung von Anwärterinnen/Anwärtern (m/w/d) und Praktikantinnen/Praktikanten (m/w/d)
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
* Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung
Das wäre wünschenswert:
* Fähigkeit zur Zusammenarbeit
* Kommunikations- und Informationsfähigkeit
* Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit
* Lernfähigkeit
* Selbstständigkeit und Initiative
* Sicheres und souveränes Auftreten
* Im Rahmen der Fachkenntnisse bzw. sonstigen Fähigkeiten und Erfahrungen sind wichtig:
o Kenntnisse und Erfahrungen in den vorgenannten Aufgabengebieten sind von Vorteil
o Kenntnisse über die fachlichen Zusammenhänge im EBA sind von Vorteil
o Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
o Fahrerlaubnis der Klasse B
o Gleistauglichkeit (analog G25-Untersuchung) wird vorausgesetzt (Prüfung durch Arbeitgeber)
Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes Dienstes der BesGr A 11 und A 12 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.
Das bieten wir Ihnen
Der Dienstposten ist nach A 12 BBesO bzw. E 12 TVöD bewertet.
Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Darüber hinaus erwartet Sie:
* ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
* einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
* eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
* die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
* flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.