Für unser Wohnangebot „Stein-Hardenberg-Straße“ in Hamburg Tonndorf suchen wir eine*n
Heilerziehungspfleger *in (m/w/d) für inklusives Wohnprojekt 60+
Arbeitsumfeld
Sie lieben die pädagogische Arbeit, arbeiten gerne mit älteren Menschen und suchen eine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserem inklusiven Wohnprojekt bieten wir Menschen mit Behinderung ab 60 Jahren ein Zuhause in modernen Zwei-Zimmer-Wohnungen. Unser Assistenzteam unterstützt 13 Klient*innen individuell – je nach Bedarf, mal mehr, mal weniger – stets mit dem Ziel, ihre Selbstständigkeit zu fördern. Zudem besteht die Möglichkeit, bei Bedarf Pflege in Anspruch zu nehmen. Neben der Unterstützung im Alltag schaffen wir einen Ort für Begegnungen und soziale Kontakte, z.B. in unserem Haustreff. Bringen Sie Ihre pädagogischen Ideen ein – gestalten Sie mit uns eine hohe Lebensqualität und tragen zu einem erfüllten Leben der Bewohner*innen bei! Wir freuen uns auf Sie!
Wir bieten
1. Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie Entwicklungsmöglichkeiten
2. Attraktive tarifliche Vergütung nach KTD, Anerkennung von Vordienstzeiten
3. Sonderentgelte im Juni und November sowie 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
4. Attraktive Schichtzuschläge und Einspringprämien
5. Flexible Arbeits- und Freizeitmodelle sowie ein Zeitwertkonto
6. Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
7. Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
8. Zuschüsse für Reha-Sport und präventive Gesundheitskurse
9. Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
10. Kostenlose psychosoziale Beratung (beruflich und privat)
11. Ermäßigungen beim Online-Shopping sowie für Sport-, Kultur- und Wellnessangebote
12. Regelmäßige Mitarbeiterfeste und Events
13. Zuschüsse zum Leasing von Jobrädern (JobRad)
14. Ein günstiges HVV-Deutschlandticket
Aufgaben im Überblick
15. Assistenz für ältere Menschen mit Behinderung in deren Wohn- und Sozialraum
16. Begleitung in Themen der Selbstsorge, Ernährung, Mobilität
17. Unterstützung im Sozialraum, bei Freizeitaktivitäten sowie bei Beschäftigungsmöglichkeiten
18. Hilfestellungen in Bereichen der Gesundheitsprävention und -erhaltung
19. Unterstützung bei der Körperpflege
20. Vertraute Ansprechperson bei der Lösung von Konflikten oder Krisen
21. Offenheit für Schichtdienste inklusive Nächte und Wochenenden nach Absprache
22. Fördermaßnahmen – motorische / kognitive Fähigkeiten und soziale Integration
Wir suchen
23. Teamverstärkung durch eine*n Heilerziehungspfleger*in, Heilerzieher*in oder Erzieher*in
24. Fähigkeit, sich in die Lebenswelt von Menschen mit Behinderung hineinzuversetzen
25. Wertschätzung, Empathie und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
26. Sensibilität für nonverbale Signale, klare und einfühlsame Kommunikationsfähigkeit
27. Teamgeist, Beratungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit
28. Bewusstsein für körperliche, psychische und kognitive Herausforderungen im Alter
29. Geduld, Toleranz, Humor und gerne Kreativität für Freizeit- / Beschäftigungsaktivitäten
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.