Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre.
Ihr Aufgabenbereich
Das Aufgabengebiet umfasst die Führung, Planung und Organisation der Station in Abstimmung mit der Stationsleitung. Freude und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre stehen dabei an erster Stelle. Sie arbeiten gerne im 3-Schichtsystem und unterstützen die Stationsleitung bei allen administrativen und organisatorischen Aufgaben. Auch die Mitarbeiterförderung und eine effiziente Personalplanung ist ihnen vertraut.
Unsere Anforderungen
1. Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger
2. Ggf. abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder Hochschulstudium
3. Leitungserfahrung wünschenswert
4. Fachexpertise sowie die Bereitschaft, diese an KollegInnen zu vermitteln
5. Freude an der Mitarbeiterführung und hervorragende organisatorische Fähigkeiten
6. Teamorientierung
7. Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
8. Die Patientenversorgung steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeiten
9. Sie haben Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und möchten sich weiterentwickeln
Unser Angebot
10. Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
11. Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
12. Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten attraktives Onboarding, eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
13. Beruf und Privatleben: Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten.
14. Arbeitsplatz im Herzen oder Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern oder Innenstadt tätig, die beide sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
15. Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.