Die Bundesanstalt fur Immobilienaufgaben (BImA) Anstalt des offentlichen Rechts ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst und naturschutzfachliche Betreuung der Gelandeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschaftigte fur die BImA, verteilt auf die Zentrale mit Hauptsitz in Bonn und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Dabei betreut unser Geschaftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald, Offenland und Gewasserflachen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Kuste bis zu den Alpen. In den Bundesforstbetrieben sorgen wir auserdem dafur, dass die Anforderungen der militarischen Nutzung mit den Belangen eines nachhaltigen und umweltvertraglichen Gelandemanagements vereinbart werden oder die Flachen des Nationalen Naturerbes entsprechend der jeweiligen naturschutzfachlichen Zielsetzungen entwickelt werden. Dafur brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Der Geschaftsbereich Bundesforst sucht fur den Bundesforstbetrieb Rhein Mosel am Arbeitsort Baumholder eine Funktionsbereichsleitung forstlicher Gutachterdienst (w/m/d) (Entgeltgruppe 14 TVoD Bund, Kennung: KORM0400, StellenID: 1236769) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Als Funktionsbereichsleitung (FB) ubernehmen Sie alle damit verbundenen sach und personalbezogenen Fuhrungsaufgaben, insbesondere: Abschluss der Zielvereinbarung fur den Forstlichen Gutachterdienst (FGD) mit dem Leiter des Bundesforstbetriebes Erstellung von Beitragen zur Zielvereinbarung fur den BFB Erarbeitung von Kennzahlen und Vergleichsmasstaben auf der Grundlage von Marktanalysen und wissenschaftlicher Parameter Erstellung von Kostenvoranschlagen im Zusammenhang mit Auftragsanfragen Bearbeitung von fachlichen Einspruchen (z. B. Beschwerden bzw. Gegendarstellungen zu Wertgutachten und Stellungnahmen) Mitwirkung bei der Konzeption, Erarbeitung, Einfuhrung und Evaluierung neuer Wertermittlungsverfahren bzw. software Erstellen von Erfahrungsberichten Akquisition und Offentlichkeitsarbeit (z.B. Publikationen, Vortragstatigkeiten, Gutachtertagungen sowie Fortbildungsmasnahmen intern und extern) Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni Diplom / Master) der Fachrichtung Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: Zum Einstellungszeitpunkt mindestens zwei Jahre einschlagige Berufserfahrung, z.B. Trainee, Referendariat Fachkenntnisse in der forstlichen Gelandebetreuung Fachkenntnisse im Bereich Wirtschaftsplanung, Forstinventuren / Kartierungen Kenntnisse in der (nutzerspezifischen) Raumplanung, insbesondere Bauleitplanung, Landschaftsplanung, Bebauungsplanung und Funktionsraumausweisung