Spezialist Cyber Security – Threat Intelligence (m/w/d)
Auch in Teilzeit möglich
Schwäbisch Hall gehört zu den führenden Anbietern von Baufinanzierungen in Deutschland. Gemeinsam schaffen wir für unsere Kunden Heimat und bieten unseren Mitarbeitenden Jobs, die mehr sind als nur ein Job – nämlich der zweitwichtigste Ort der Welt. Gerade gestalten wir den Wandel der Baufinanzierungsbranche mit und machen so Bauen und Wohnen nachhaltiger, smarter und individueller. Dies bietet viele Chancen und Herausforderungen – z. B. als Spezialist Cyber Security – Threat Intelligence (m/w/d).
Sei ein Fuchs und unterstütze unser Cyber Security Fuchs Team!
Über uns
Schwäbisch Hall, eine der bekanntesten Marken Deutschlands, ist ein besonderer Arbeitgeber. Ein Baufinanzierer, der die Stärke eines Konzerns mit der Direktheit eines Start-ups verbindet. Hier profitierst du von einem Netzwerk unterschiedlichster Experten und erlebst eine Kultur der Offenheit, Transparenz und des familiären Miteinanders. Wir fördern neue Ideen und durchbrechen Denkmuster. So arbeiten wir gemeinsam an unserer Heimat von morgen.
Die Schwäbisch Hall-Gruppe steht für Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.
* Du erstellst ein umfassendes Bedrohungslagebild auf Basis aktueller externer Bedrohungssituationen sowie der vorhandenen Sicherheitsimplementierungen im SOC (SIEM, SOAR) und in Abstimmung mit den Produktverantwortlichen (EDR, NDR, Firewall, Back-up etc.).
* Du analysierst externe professionelle Informationsquellen und stimmst Deine Erkenntnisse über aktuelle Bedrohungslagen mit der 2nd Line of Defense ab.
* Durch Deine Optimierungen der vorhandenen Schutzfunktionen trägst Du maßgeblich zur Erhöhung unserer Sicherheit bei.
* Basierend auf der Analyse relevanter Threat Actors und Methoden schärfst Du bestehende Use Cases oder erstellst neue, komplexe und zielgerichtete Erkennungen in den Sicherheitssystemen.
* Durch die Nachverfolgung gemeldeter potenzieller Sicherheitsereignisse trägst Du zur Reduktion des Bedrohungsszenarios bei.
* Sicherheit entsteht durch Zusammenarbeit. Du arbeitest eng mit den entsprechenden Ansprechpartnern innerhalb und außerhalb des genossenschaftlichen Finanzverbunds zusammen.
* IT-orientiertes Studium, anerkannte IT-Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung im IT-Security-Umfeld.
* Langjährige Berufserfahrung im Cyber-Security-Umfeld.
* Praktische Erfahrung im IT Security Incident Handling.
* Kenntnisse in mindestens zwei Themengebieten von SOAR, SIEM, EDR, NDR, Cloud Security, Netzwerk, Automatisierung.
* Cyber-Security-Zertifizierungen wie z. B. CEH, GIAC: Cyber Threat Intelligence, SANS FOR578: Cyber Threat Intelligence, EC Council: Certified Threat Intelligence Analyst (C|TIA), ISC: CCSP, CiSSP, SANS GIAC: GCIA, GIAC etc.
* Gute Kontakt-, Kommunikations-, Koordinations- und Teamfähigkeit.
* Analytisches und strukturiertes Vorgehen und klare und präzise Darstellung komplexer Sachverhalte.
* Remote-Arbeit spielt in dieser Aufgabe eine zentrale Rolle.
* Flexible Arbeitszeiten
* Homeoffice und Mobile Office
* Altersvorsorge
* Zuschuss für das Betriebsrestaurant
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Kostenloses Jobticket
* Familiärer Zusammenhalt
* Open Space
* Entspannungsangebote