Ihre Aufgaben:
1. Steuerung der fachlich zugeordneten Aufträge inkl. der Vorhaben und komplexen Projekte im Bereich GeoInfo
2. Sicherstellung der Konzepte und des Zielbildes für Umsetzung, Weiterentwicklung und Betrieb der GeoInfo-Solutions samt Überführung in den BWI-Standard
3. Verantwortung für die Qualität der Lösungen sowie die Einhaltung der mit dem Kunden vereinbarten Leistungen
4. Steuerung der IT-Solutions über die gesamte Core Value Chain
5. Mitwirkung beim internen und externen Stakeholder Management sowie bei der Leitung von Kundengremien
6. Mitarbeit an Leistungsbeschreibungen im Rahmen von Angeboten
7. Setup neuer Projekte und Teilprojekte
8. Ansprechpartner für die betriebenen IT-Solutions für die Nutzerorganisation
9. Kostencontrolling für die verantworteten IT-Solutions
10. Sicherstellung des Reportings
Ihr Profil:
11. Abgeschlossenes Studium bzw. vergleichbare Ausbildung im Bereich IT- und/oder Wirtschaft
12. Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im der Bereich der Planung, Umsetzung und Nutzung von GIS- und IT-Lösungen, idealerweise im Bereich des GeoInfoDBw
13. Etwa 6 Jahre Berufserfahrung in der Anwendung von Projektmanagement-Methoden samt Planungs- und Konzeptionskenntnissen, Erfahrung in Bundeswehr-Projekten von Vorteil
14. Erfahrung im IT-Servicemanagement sowie in der Anforderungsanalyse und -beratung, Kenntnisse der Führungsstrukturen der Bundeswehr wünschenswert
15. Ausgezeichnete Analyse- und Präsentations-Skills, sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten, gutes Organisations- und Koordinierungsvermögen sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsstärke
16. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
17. Internationale Reisebereitschaft
Wir bieten:
18. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
19. Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
20. Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
21. Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
22. Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
23. An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
24. Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht