HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Für den Bereich "ServiceNow Platform Management" suchen wir am Standort Ulm oder Taufkirchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
ServiceNow Release Manager*in (w/m/d)
HENSOLDT IM (Information Management) bildet die globale IT der HENSOLDT Gruppe. Durch skalierbare und flexible Architekturen sowie mit geschäftsorientierten IT-Lösungen ermöglichen wir die Wachstumsziele der HENSOLDT Gruppe. Wir stellen innovative digitale Lösungen für das Produktportfolio und für die Prozesse von HENSOLDT bereit.
Der Bereich "ServiceNow Platform Management" übernimmt alle im Rahmen des Center-of-Excellence and Innovation anfallenden Aufgaben für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer ServiceNow Landschaft. Für die Umsetzung unserer auf die nächsten Jahre ausgelegten Roadmap, suchen wir ab sofort Unterstützung.
Ihre Aufgaben
Koordination aller auf die ServiceNow-Roadmap bezogenen Projekte, sowie die entsprechende Steuerung interner und externer Ressourcen
Kontinuierliche Sicherstellung der fristgerechten Umsetzung / Einführung aller Roadmap bezogenen Themen
Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder für Roadmap bezogene Fragen
Bewertung von neuen Demands und entsprechendes einsteuern in die Roadmap in Abstimmung mit ServiceNow Architect sowie Center of Excellence Lead
Ausarbeitung und Vorstellung von notwendigem Customizing im Technical Governance Board
Sicherstellung von Qualitätsstandards in der agilen Arbeitsweise über alle auf die Roadmap bezogenen Projekte hinweg
Reporting der Roadmap Umsetzung, sowie Ableitung von erforderlichen Maßnahmen, um die gesteckten Ziele zu erreichen
Ihr Profil
Studium der Informatik, Technische Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation sowie 3-5 Jahre Berufserfahrung in relevantem Umfeld
ITIL 4 Foundation Zertifizierung
ServiceNow Erfahrung im Enterprise Umfeld
Idealerweise Scrum Master Zertifizierung
Hohes Verständnis für Systemschnittstellen zu marktüblichen Lösungen (Microsoft MECM, Active Directory, Azure Active Directory, Atlassian Jira)
Hohes Maß an Sorgfalt
Selbstständige, service- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Freuen Sie sich auf
* Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
* Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
* Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
* Betriebliche Altersversorgung
* Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
* Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
Entdecken Sie mehr über unsere Benefits „ HIER “.
Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal mit Ihrem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen.
Wir möchten unseren Bewerbungsprozess möglichst schlank gestalten und verzichten daher auf ein Anschreiben.
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
* Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerben
Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung:
E-Mail:
Weitere Stellen finden Sie auf unserer Website unter .
HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.