Das multiprofessionelle Team des Kalandhofes in Celle unterstützt im Rahmen eines stationären Hilfe-Settings Menschen in schwierigen Lebenssituationen bei der Bewältigung sozialer Probleme. Die zukünftige Rückkehr in eigenen Wohnraum ist eines der gemeinsamen Arbeitsziele.
.. ist die sozialpädagogische Unterstützung und Begleitung wohnungsloser Menschen im Rahmen der Hilfe gem. §§ 67ff. SGB XII. Dazu gehört u.a.:
* Individuelle Hilfeplanung und Koordination von Leistungsansprüchen
* Psychosoziale Beratung zur persönlichen Stabilisierung und Lebensplanung
* Beratung und Unterstützung zu allen hilferelevanten Bedarfen (Alltagsbewältigung, Gesundheitsberatung, Ausbildungs- und Arbeitssuche etc.) einschließlich der Vermittlung zu externen Fachdiensten
* Unterstützung der Wohnraumsuche und Vorbereitung der Wohnungsnahme
* Hilfedokumentation.
* Studium der Sozialpädagogik/-arbeit oder vergleichbarer Studienabschluss
* Empathie im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen, verbunden mit der Akzeptanz anderer Lebens- und Wertvorstellungen
* Ausgeprägte soziale Kompetenzen und Organisationsgeschick
* Teamfähigkeit, Kreativität und Engagement
* Kenntnisse im Umgang mit einschlägigen Officeanwendungen
* Eine täglich abwechslungsreiche, anregende, herausfordernde Arbeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
* Suche nach einem individuellen Arbeitszeitmodell, welches betrieblichen und familiären Anforderungen gerecht wird
* Attraktive Vergütung über den Tarifvertrag der Diakonie in Niedersachsen (TVDN) zuzüglich Tätigkeitszulage Wohnungsnotfallhilfe
* Jahressonderzahlung
* Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
* 31 Tage Urlaubsanspruch
* Fort- und Weiterbildungsangebote
JBRP1_DE