Ihre Aufgaben
1. Durchführung der Aus- und Fortbildung von TriebfahrzeugführerInnen, u. a. Vorbereitung und Durchführung von RFU, Durchführung der theoretischen und praktischen Ausbildung neuer TriebfahrzeugführerInnen sowie des Erwerbs neuer Baureihenberechtigungen, sowie Trainingseinheiten am Simulator
2. Überwachung der Dienstausführung der TriebfahrzeugführerInnen (Begleitfahrten) und der Betriebssicherheit im Allgemeinen
3. Einweisung von MitarbeiterInnen im Bahnbetrieb hinsichtlich betrieblicher und örtlicher Besonderheiten und Regelungen
4. Vorbereitung und Durchführung von betrieblichen Trainings und Überwachungen am unternehmenseigenen Fahrsimulator der ODEG
5. Durchführen und Bewerten von Prüfungen für MitarbeiterInnen im Betriebsdienst (nach Berufung zum PrüferIn durch den EBL)
6. Durchführung der Ausbildung der Eisenbahner im Betriebsdienst – Fachrichtung Lokführer und Transport (m/w/d) (IHK)
7. Schulungsmaßnahmen im Auftrag externer Dienstleister oder anderer EVU
8. Projektarbeiten, z.B. Unterstützung bei Betriebsaufnahmen
9. Einsatz als TriebfahrzeugführerIn
Ihr Profil
10. gültige Fahrberechtigung als TriebfahrzeugführerIn (V- und E-Traktion) sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in dieser Tätigkeit
11. Berufserfahrung als TrainerIn im Bereich Eisenbahn sowie Erfahrungen in anderen Verkehrsunternehmen wünschenswert
12. ausgezeichnete Kenntnisse der betrieblichen Regelwerke, Abläufe und Zusammenhänge sowie der Entwicklungen im Eisenbahnbetrieb
13. stark ausgeprägte Fähigkeit, Wissen weiterzugeben und komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich darzustellen
14. Abschluss nach AEVO und / oder Zertifizierung als AusbilderIn und PrüferIn für EisenbahnfahrzeugführerInnen von Vorteil oder die Bereitschaft, diese auf Kosten der ODEG in Form einer Weiterbildung zu erwerben
15. Bereitschaft zum Erwerb weiterer Qualifikationen
16. Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Durchsetzungsvermögen
17. sehr gute Kenntnisse von EDV-Anwendungen (MS Office, v. a. Power Point)
18. regionale und zeitliche Flexibilität hinsichtlich Arbeitsort und Lage der Arbeitszeit
19. Bereitschaft zu Reisetätigkeiten im jetzigen und zukünftigen Verkehrsgebiet der ODEG
20. PKW-Führerschein Klasse B
Ihre Vorteile auf einen Blick
21. Tarifliche Vergütung zzgl.
außertariflicher Zulage
22. Langfristiges Arbeitsverhältnis in einer zukunftssicheren Branche
23. Unbefristeter Arbeitsvertrag
in Vollzeit
24. 34 Tage Urlaub bei
39-Stunden-Woche
25. Moderner Arbeitsplatz mit viel Entwicklungspotential
26. Betriebliche Altersvorsorge
27. Entwicklungsmöglichkeiten
28. Firmenticket
29. Weihnachtsgeld
30. Fort- und
Weiterbildungsangebote
31. Kollegiales, motiviertes
und dynamisches Team
32. Familiäre
Unternehmenskultur
Stellenreferenz 2099