PreMaster Programm - GapYear - Bereich Digitale Zwillinge Zum Eisengießer, 97816 Lohr am Main, Deutschland Vollzeit Bosch Rexroth AG Unternehmensbeschreibung Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld. Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern - und ein Unternehmenszweck: „We move industries to make our planet a better place.” Willst auch du etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei der Bosch Rexroth AG. Stellenbeschreibung Unser PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolvent:innen, die das Ziel haben ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das eigenständige Masterstudium an einer Hochschule / Universität deiner Wahl. In diesem Zeitraum gibt es weitere Events und Seminare sowie persönliche Betreuung durch einen / eine Mentor:in auf dem Weg zu deinem Abschluss. Ebenfalls hast du während deines Studiums die Möglichkeit dich als studentischer / studentische Mitarbeiter:in in das Unternehmen einzubringen. Als Teilnehmer:in in unserem PreMaster Programm bist du Teil unserer Abteilung Informationsmanagement und treibst die Entwicklung des Digitalen Zwillings voran. Als Teil unseres Teams gestaltest du in enger Abstimmung mit internen Fachbereichen und externen Partnern die Weiterentwicklung des Digitalen Zwillings und trägst somit aktiv zur Innovationskraft unseres Unternehmens bei. Außerdem übernimmst du Verantwortung innerhalb eines agilen Projekts und leistest einen entscheidenden Beitrag zur digitalen Transformation bei Bosch Rexroth. Zusätzlich unterstützt du aktiv die Weiterentwicklung und den Rollout in unseren Geschäftsbereichen und Regionalgesellschaften. Darüber hinaus erstrecken sich deine Aufgaben vom Anforderungsmanagement und der Konzeption, über die eigenständige Implementierung, bis hin zur zielgerichteten Kommunikation gegenüber Stakeholdern. Ebenfalls bist du in unternehmensübergreifende Forschungsprojekte eingebunden und leistest einen Beitrag zur Digitalisierung der Industrie, wie die Mitgestaltung von Standards für den Digitalen Zwilling. Qualifikationen Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einens vergleichbaren Studiengangs mit dem Ziel ein Masterstudium aufzunehmen Persönlichkeit und Arbeitsweise : teamfähig, zuverlässig, leistungsbereit sowie kommunikationsstark - Gedanken in Wort und Schrift auszudrücken und Sachverhalte gegenüber Dritten zu kommunizieren Erfahrungen und Know-how : routinierter Umgang mit MS-Office, Erfahrungen mit SQL, IoT und Cloud-Dienste von Vorteil Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Zusätzliche Informationen Weiterführende Informationen zum PreMaster Programm: https://www.boschrexroth.com/de/de/jobs-und-karriere/einstiegsmoeglichkeiten/studentinnen-und-studenten/premaster-program/ Beginn: nach Absprache Du hast fachliche Fragen zum Job? Jan Hergert (Fachabteilung) 49(9352)18-4224 Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Lena Steigerwald (Personalabteilung) 49(9352)18-2358 Weitere Informationen zu uns findest du auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal. When you move, you win. So move with us