Das sind wir Tradition ; Innovation: Die Ideenstadtwerke Neustadt sind ein moderner Netz und Energiedienstleister mit rund 300 Mitarbeiter*innen aus Neustadt am Ruuml;benberge in der Region Hannover. Wir stehen neben bedarfsgerechten Energietarifenauch fuuml;r E Mobilitauml;t, Photovoltaik, Batteriespeicher, Glasfaserausbau und attraktive Breitbandtarife sowie fuuml;r das grouml;szlig;te klimaneutrale Wohnquartier in Niedersachsen durch quot;Kalte Nahwauml;rmequot;. Sowohl Innovation wie auch klimaschonende Konzepte stehen bei uns im Vordergrund und wir sind permanent auf der Suche nach neuen und herausfordernden Geschauml;ftsfeldern. Im Telekommunikationsbereich und im Energiegeschauml;ft wachsen wir derzeit jauml;hrlich um mehrere tausend Kund*innen. Im Energiegeschauml;ft sind wir seit uuml;ber 100 Jahren erfolgreich tauml;tig und versorgen mittlerweile rund 100.000 Kund*innen in der Region Hannover. Auf unserem Firmengelauml;nde wurde in 2024 der das Innovations LAB und und Co Working Space quot;Rouven22quot; in Betrieb genommen. Damit bieten und fouml;rdern wir auch in Zukunft eine innovative und moderne Arbeitswelt mit offener Kommunikation, digitalen Louml;sungen, hierarchiearmer Projektkultur und kurzen Entscheidungswegen. Als Bereichsleiter*in mit Prokura bist Du verantwortlich fuuml;r die LeineEnergie GmbH sowie fuuml;r die Stadtwerke Neustadt a. Rbge GmbH. Bereichsleiter*in Kundenservice, Abrechnung ; Marktkommunikation (mit Prokura) (m/w/d) Nauml;chstmouml;glich | Vollzeit | Unbefristet | Neustadt a. Rbge Dein Job in unserem Team Steuerung: Ergebnisverantwortung fuuml;r alle Prozesse im Kundenservice fuuml;r den Energie und Telekommunikationsbereich sowie in der Verbrauchsabrechnung und in der Marktkommunikation Fuuml;hrung ; Fouml;rderung: Fuuml;hrung des Geschauml;ftsbereichs mit ca. 25 Mitarbeiter*innen in fachlicher, organisatorischer und wirtschaftlicher Hinsicht sowie Erkennung von Kompetenzen und Fauml;higkeiten der Mitarbeiter*innen mit entsprechender Fouml;rderung Strategische Weiterentwicklung: Gewauml;hrleistung und Sicherstellung einer optimalen Kundenbetreuung (auch in Hochphasen) unter Beachtung der wettbewerbsfauml;higen Cost to Serve sowie Entwicklung des Kundenservices hinsichtlich KI, Optimierung der Kontakt und Beratungsmouml;glichkeiten und Ausbau des Bereichs als nuuml;tzlicher Vertriebskanal fuuml;r verschiedene Unternehmensprodukte Budgetierung ; Reporting: Auswertung von Kennzahlen und Erstellung von Analysen zur Steuerung des Bereichs und Zuarbeit zum Controlling zur Erstellung der Wirtschaftsplanung Interdisziplinauml;re Zusammenarbeit: Mitwirkung und Zuarbeit zum Geschauml;ftsbereich kaufmauml;nnisches Management im Rahmen der Jahresabschluuml;sse und Gewauml;hrleistu