Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Dann werden Sie Teil unseres Teams und verstärken zum nächstmöglichen Zeitpunkt unseren Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben in der Zentrale der BImA am Arbeitsort Bonn als
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Altlastenproblematiken in Grundstückskaufverträgen (w/m/d) (Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEVA3004, Stellen‑ID:
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Hier kommen Sie ins Spiel: Sie sichern die Einhaltung der Rechte und Pflichten, die sich aus den Grundstückskaufverträgen für die BImA und die Vertragspartner ergeben. Hier ist Ihre Unterstützung in unserem Team gefragt.
Sie erhalten eine begleitende und umfassende Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet. Es wird die Bereitschaft vorausgesetzt, ein Dienst‑Kfz zu führen.
Für nähere Informationen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Teuber unter der Telefonnummer‑2028.
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor/Erstes Staatsexamen), vorzugsweise in der Fachrichtung Rechtswissenschaften
Weiterentwicklung
Wir bieten umfangreiche persönliche und fachliche Fortbildungs- und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Einsatzbereiche.
Sie genießen die Sicherheit einer großen öffentlichen Arbeitgeberin auf einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten ermöglichen eine größtmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf und tragen zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei.
Sie erhalten eine Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen, 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr und eine betriebliche Altersversorgung.
Es besteht die Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes.
Freuen Sie sich auf eine gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem gut funktionierenden und kompetenten Team - wir freuen uns auf Sie!
Wir sorgen für ein gutes Onboarding.
Dann bewerben Sie sich online bis zum 27. Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).