PZum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht befristet für zwei Jahre mit einem Umfang von 50 % folgende Stelle zu besetzen:br /Vertretungsprofessurbr /»Allg. Betriebswirtschaftslehre, insb. Nachhaltige Mobilität und Logistik«br /(Bes. Gr. W2 HBesG)br /Kennziffer P01/2025br /Es handelt sich hierbei um ein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis besonderer Art. /ppDie Stelleninhaberin / der Stelleninhaber soll die Gebiete Nachhaltige Mobilität und Logistik in den Studiengängen des Fachbereichs vertreten. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet, dass sie wissenschaftlich und praktisch hervorragend ausgewiesen sind und über einschlägige berufliche Erfahrungen bevorzugt in mehreren der folgenden Themenfelder verfügen: /pp Mobilität, Transport und Logistikbr / Nachhaltigkeit und Innovationen in Mobilität und Logistikbr / Nachhaltigkeitsbewertung und/oder Performance Measurement von Transport- und Logistikdienstleistungenbr / Politische und ökonomische Aspekte der Verkehrs- und Mobilitätswende /ppIdealerweise bringen Sie auch bereits Vorerfahrungen in folgenden Bereichen mit: /pp Fallstudienbasiertes Lehren und Lernen gemeinsam mit Unternehmenbr / Gestaltung von interaktiven Lehrformatenbr / Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten /ppDie zu erbringende Lehrtätigkeit ist vorwiegend in deutschsprachigen Studiengängen zu halten, idealerweise verfügen Sie auch über englischsprachige Lehrerfahrung. Umfassende berufspraktische Erfahrungen nach Abschluss Ihres Hochschulstudiums sollten durch eine mehrjährige Tätigkeit im Verkehrs- und Logistiksektor z. B. für Unternehmen oder für die öffentliche Hand belegt werden können. /ppDienstaufgaben sowie die Einstellungsvoraussetzungen und -modalitäten ergeben sich aus §§ 67 und 68 sowie 75, 76 und 81 des Hessischen Hochschulgesetzes; einzusehen unter a /a. /ppWir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt. Als Trägerin des Zertifikats »Familiengerechte Hochschule« berücksichtigt die Hochschule Ihre individuelle familiäre Situation bei der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit. /ppBewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen (inkl. Publikationsverzeichnis, Projekte, Darstellung bisheriger Lehr- und Forschungstätigkeit) werden bis 07.02.2025 unter Angabe der Kennziffer per E-Mail erbeten an a /a (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusenden): /ppAn den Präsidenten derbr /Frankfurt University of Applied Sciencesbr /Personal und Personalentwicklungbr /Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurtbr /a /abr /Hier bewerben! /p