Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste fu00fcr die nachhaltige und vernetzte Mobilitu00e4t der Menschen und ihrer Gu00fcter. Das 1871 gegru00fcndete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lu00f6sungen fu00fcr Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2024 einen Umsatz von 39,7 Milliarden Euro und beschu00e4ftigt aktuell rund 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 55 Lu00e4ndern und Mu00e4rkten. Der Unternehmensbereich ContiTech entwickelt und produziert u.a. werkstoffu00fcbergreifende, umweltschonende und intelligente Produkte und Systeme fu00fcr die Automobilindustrie, den Schienenverkehr, den Bergbau, die Agrarindustrie sowie weitere wichtige Schlu00fcsselindustrien. Geleitet von der Vision u201eSmart & Sustainable Solutions Beyond Rubberu201c nutzt der Unternehmensbereich sein langju00e4hriges Industrie- und Materialverstu00e4ndnis zur Einschlieu00dfung neuer Geschu00e4ftsmu00f6glichkeiten, indem verschiedene Materialien mit elektronischen Komponenten und individuellen Dienstleistungen kombiniert werden. Diese Aufgaben ku00f6nnen Sie erwarten: Leitung und Durchfu00fchrung von internen und internationalen (Change-)Projekten unter Verwendung modernster KVP Methoden Standardisierung und Harmonisierung von Strukturen und Ablu00e4ufen in den Bereichen Produktionsplanung, Produktion und Lagerlogistik Optimierung der Produktionssteuerung und Kapazitu00e4tsauslastung unter Hinzuziehung von Best Practice Lu00f6sungen verschiedener Branchen Implementierung einer Kennzahlgesteuerten Supply Chain Optimierung und Weiterentwicklung der Planungsprozesse unter Beru00fccksichtigung der Stammdatenqualitu00e4t Weiterentwicklung von Kontrollmechanismen fu00fcr wiederkehrende betriebliche Aufgaben Dokumentation von Regelungen und Vorgaben in enger Abstimmung mit dem Managementteam, sowie Erstellung von Reports Funktion als fachlicher Sparringspartner (m/w/divers) fu00fcr Fu00fchrungskru00e4fte der Supply Chain Bereiche und Unterstu00fctzung dieser bei operativen Themen Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Supply-Chain-Management, oder eine vergleichbare Ausbildung Mehrju00e4hrige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von nachweislich erfolgreichen Optimierungs- und Change-Projekten Gute Kenntnisse und Affinitu00e4t von Datenverarbeitung und -analyse im Supply Chain Umfeld Tiefgehende Erfahrungen in der Produktionsplanung, sowie gute Erfahrungen in den Bereichen MM, SD und weiteren Modulen mit (vorzugsweise mit SAP) Erste Erfahrungen in der Fu00fchrung von Mitarbeitern oder Fu00fchrungsambition wu00fcnschenswert Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Starke analytische Fu00e4higkeiten und ein gutes Zahlenverstu00e4ndnis Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise Sie ku00f6nnen sich mit der Hands-On Mentalitu00e4t gut identifizieren Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen. Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir spannende berufliche Perspektiven und unterstu00fctzen Sie bei einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch Zusatzleistungen, wie: Fortbildungsmu00f6glichkeiten Mobile und flexible Arbeitsmodelle Sabbaticals und noch vieles mehr Haben wir Sie neugierig gemacht? Hier finden Sie weitere Infos. (https://www.continental.com/de/karriere/arbeiten-bei-continental/was-wir-bieten/) Vielfalt, Inklusion und Zugehu00f6rigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit u2013 unabhu00e4ngig von Alter, Geschlecht, Nationalitu00e4t, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt