Ihre Aufgaben:
1. Sie sind für die Versorgung der Akut- und Notfallpatienten zuständig und arbeiten dazu aktuell in einem 2-Schicht-Modell (perspektivisch Wiederaufnahme des 3-Schichtmodells)
2. Entwicklung von Ideen und Visionen, wie die Arbeitsabläufe in der Notaufnahme weiter optimiert werden können
3. Optional können Sie auch am innerklinischen Dienstsystem oder Notarztdienst teilnehmen.
4. Supervisionsfunktion gegenüber den Rotationsassistent*innen
Unsere Zentrale Notaufnahme:
5. Die Triage erfolgt mittels ESI, wir dokumentieren elektronisch mit Ecare
6. Fachdisziplinen: Innere Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie, Nephrologie, Orthopädie/Unfallchirurgie mit Handchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Kinderchirurgie, Neurologie, Gynäkologie
7. Jährliche Versorgung von ca. 38.000 Patienten
8. Umfassende Notfallversorgung (Stufe 3)
9. Gelegenheit zur wissenschaftlichen Arbeit einschließlich Promotion
Ihr Profil:
10. Sie verfügen über eine deutsche Approbation, gern auch Erfahrung bzw. Interesse an der präklinischen Notfallmedizin
11. Sie sind engagiert, kommunikativ und belastbar und freuen sich auf eine konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit
Wir bieten:
12. Aufgeschlossene und motivierte Teams
13. Weiterbildung zum Facharzt Innere Medizin und Kardiologie
14. Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst
15. Personenbezogene Einarbeitung
16. Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Zulagen
17. 31 Tage Urlaub plus erweiterten Sonderurlaub
18. Betriebsrente der KZVK
19. Arbeitgebergeförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
20. Betriebsnahe Kindertagesstätte
21. Respektvolle Kommunikation (inkl. Schulungen)