Ihre Aufgaben
1. Sie übernehmen eigenständig die Prozessführung und Prozessvertretung der Stadt Halle (Saale) in allen Gerichtsverfahren ohne Anwaltszwang
2. Sie organisieren und betreuen Gerichtsverfahren mit Anwaltszwang
3. Sie sind zuständig für die rechtliche Beratung und Unterstützung der Fachbereiche der Stadt Halle (Saale) in der Erstellung von Rechtsvorschriften, Vertragsentwürfen und in außergerichtlichen Streitverfahren
4. Sie bearbeiten Rechtsfragen zu beihilferechtlichen Sachverhalten unter Beachtung beihilferechtlicher Instrumente
5. Sie erstellen juristische Stellungnahmen und Gutachten
6. Sie übernehmen die Grundsatzprüfung von Beschlussvorlagen für städtische Gremien
Unsere Anforderungen
Erforderlich ist:
7. ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit dem Abschluss der zweiten juristischen Staatsprüfung
Erwünscht sind:
8. Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
9. sehr gute Rechtskenntnisse und Erfahrungen in der Prozessführung, vorzugsweise im Verwaltungsrecht
10. Erfahrungen in der Gremienarbeit
11. anwendungsbereite Kenntnisse in der elektronischen Aktenführung
12. selbstständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
13. ziel- und lösungsorientierter Arbeitsstil, Flexibilität
14. sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten
15. ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 13 TVöD (ab 4.628,76 € bis 6.635,44 € brutto)
16. eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
17. 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
18. umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
19. attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
20. Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
21. gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
22. eine umfassende Einarbeitung
23. Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11. Februar 2025.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.
Stadt Halle (Saale)
Der Oberbürgermeister
Onlinebewerbung