Ihre Aufgaben
1. Lizenzierung von E-Medien für das Fach Medizin (E-Books, E-Book-Pakete, Datenbanken, Lernsoftware) (40 %): Angebotsermittlung, Vorbereitung, Abschluss und Kontrolle von Lizenzierungen
2. Sachbearbeitung Publikationsfonds Medizin (35 %): Antragsbearbeitung, Kommunikation, Rechnungsbearbeitung, Prüf- und Nachweisarbeiten, Budgetverwaltung, Evaluation
3. Sachbearbeitung Literaturerwerb für das Fach Medizin (20 %) Bestellung von gedruckten Medien und weiteren (konventionellen) Nicht-Buch-Materialien, z. B. audiovisuelle Medien Unterstützung bei der Verwaltung des Fachbudgets
4. sonstige Aufgaben im Dezernat Medienbearbeitung (5 %): Mitarbeit bei Routinetätigkeiten im Dezernat, z. B. Absetzungen, Betreuung der Auszubildenden
Unser Angebot
5. Vergütung nach E10 TV-L
6. befristet bis zum (§ 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG)
7. Vollzeit
8. interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
9. Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
10. Vereinbarkeit von Familie und Beruf
11. sicherer Arbeitsplatz
12. fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
13. flexible Arbeitszeiten
14. Möglichkeit einer befristeten Umsetzung für Beschäftigte der Universität Bielefeld
15. FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
16. Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), gute Verkehrsanbindung
17. betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
18. kollegiale Zusammenarbeit
19. offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
20. spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
21. modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
22. vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
Ihr Profil Das erwarten wir
23. erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) im Bereich Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft bzw. zum*zur Diplombibliothekar*in oder vergleichbarer Abschluss, z. B. Magister im Bereich Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft
24. alternativ: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) mit einschlägiger Schwerpunktsetzung (z. B. Verlagswesen, Medienwissenschaft)
25. alternativ: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) in Verbindung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft
26. Team- und Kommunikationsfähigkeit
27. hohes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft
28. Flexibilität und die Bereitschaft, den technischen Wandel im Bibliothekswesen aktiv und fortlaufend mitzugestalten