Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft!
Zur Verstärkung unseres Teams im Helios Vogtland-Klinikum am Standort Plauen suchen wir zum Sommer 2025 als Ruhestand-Nachfolge einen Chefarzt (m/w/d) für unser Zentrum für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin.
Das erwartet Sie
1. Führung, Motivation und fachliche Weiterentwicklung Ihres ärztlichen und nichtärztlichen Teams
2. Sie vertreten das Fachgebiet als Chefarzt (m/w/d) im klinischen Alltag fachlich, organisatorisch und wissenschaftlich
3. Ihnen obliegen die Außendarstellung des Zentrums und die enge Kooperation mit den niedergelassenen Ärzten (m/w/d)
4. Sie verantworten die unternehmerische Führung des Zentrums gegenüber der Geschäftsführung unter Berücksichtigung von Effizienz- und Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten sowie die aktive Steuerung/Teilnahme an Projekten zur medizinstrategischen Weiterentwicklung der Klinik und des Krankenhauses in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen und der Geschäftsführung
5. Sie gewährleisten und ermöglichen die Wahrnehmung der Fort- und Weiterbildungsverpflichtungen der Mitarbeiter (m/w/d) des Zentrums
6. Sie möchten den Leistungsumfang und das medizinische Portfolio des Zentrums weiter ausbauen und arbeiten aktiv an der Implementierung neuester operativer Verfahren
Das bringen Sie mit
7. Als passionierter Facharzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädie mit langjähriger Führungserfahrung decken Sie inhaltlich und operativ beide Fachgebiete umfassend ab
8. Sie besitzen die Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“
9. Sie besitzen umfangreiche Erfahrungen als Hauptoperateur oder Leiter eines Endoprothetikzentrums
10. Sie besitzen umfangreiche Erfahrungen als verantwortlicher Durchgangsarzt für VAV-Verfahren der Berufsgenossenschaft
11. Sie haben großes Interesse an der medizinischen, konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung beider Bereiche des Zentrums
12. Sie erfüllen die fachlichen Voraussetzungen für den Erhalt der vollen Weiterbildungsbefugnis für Unfallchirurgie und Orthopädie (FA) sowie der Speziellen Unfallchirurgie (ZW) entsprechend den Richtlinien der Sächsischen Landesärztekammer
13. Eine integrative und wertschätzende Mitarbeiterführung ist für Sie selbstverständlich – interdisziplinäres Denken und Handeln kennzeichnen Ihre Arbeit
14. Ihre hervorragenden kommunikativen Fähigkeiten, Innovationsbereitschaft, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Durchsetzungsvermögen sowie organisatorisches Geschick prädestinieren Sie für diese Aufgabe
15. Sie verstehen es, Ihr Team zu motivieren, und verfügen über ein hohes Maß an Kollegialität, Sensibilität und Vorbildfunktion
16. Sie verfügen über den gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
17. Ihnen bietet sich eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit mit umfassendem Gestaltungspotenzial in einem dynamischen und kollegialen Klinikum mit interdisziplinärer Ausrichtung und einer aktiven Kooperation im Sinne einer hochmodernen und sich fortlaufend weiterentwickelnden Medizin
18. Sie finden eine ansprechende und technisch hervorragend ausgestattete Umgebung, in der viel Platz für persönliche Entfaltungs-, Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten vorliegt
19. Ein attraktives Gehaltspaket mit Bonuszahlungen
20. Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
21. Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
22. Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
23. Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Weitere Informationen
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Fangen Sie mit uns was Neues an!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Erste Auskünfte erteilen Ihnen gern der Klinikgeschäftsführer des Helios Vogtland-Klinikums Plauen, Herr Ralph Junghans, unter der Telefonnummer (03741) 49-4570 oder per E-Mail an sowie der Ärztliche Direktor des Klinikums, Herr PD Dr. med. habil. Jens Weise, unter der Telefonnummer (03741) 49-3400 oder per E-Mail an
Adresse Arbeitsstelle
Helios Vogtland-Klinkum Plauen
Röntgenstraße 2
08529 Plauen