Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland.JobbeschreibungWir suchen Werkstudierende mit Schwerpunkt Facility Management für unsere Arbeitseinheit Umwelt-, Energie- und Kostenmanagement.Als Teil unseres starken Teams entwickeln Sie gemeinsam mit uns die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft.ArbeitsbedingungenUnser Job bietet:Teilzeit (max. 20 Stunden pro Woche)Flexible Arbeitszeiten von bis zu 20 Stunden pro WocheArbeitsort: Frankfurt am MainArbeitsvertrag auf 1 Jahr befristet mit Option auf VerlängerungWas wir benötigenWir suchen Studierende aus den Fachrichtungen BWL oder Facility Management, die folgende Qualifikationen besitzen:Sehr gute Kenntnisse der verwendeten Standardsoftware, insbesondere Excel und eine Affinität zu KI-ToolsInteresse an den Themen des Umwelt-, Energie- und KostenmanagementsAusgeprägte analytische Fähigkeiten mit hoher Zahlenaffinität, strukturierte und zugleich teamorientierte ArbeitsweiseSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIhre AufgabenAls Werkstudierender/in bei der Deutschen Bundesbank werden Sie sich mit folgenden Aufgaben befassen:Entwickeln, Durchführen und Visualisieren von Auswertungen, Analysen und Kennzahlenbewertungen in den Bereichen Umwelt-, Energie- und Kosteneffizienz des ImmobilienportfoliosErstellung der Auswertung zur unterjährigen Budgetausnutzung der laufenden InstandhaltungMitwirkung im FM-Benchmarking durch Qualitätssicherung, Schulung und Beratung der AnwenderAnalyse der in der Bundesbank vorhandenen KI-Tools zur Unterstützung vorhandener und Übernahme neuer Aufgaben und ProzessUnser AngebotWir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit:New WorkHomeoffice-Möglichkeiten innerhalb von DeutschlandGute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Notebook)Flexible und planbare Arbeitszeiten