Justizbeschäftigte/r im Wachtmeisterdienst (m/w/d)
Ab sofort sind drei bis zum 30.09.2025 befristete Stellen als Justizbeschäftigte/r im Wachtmeisterdienst (E 4 TV-L) zu besetzen.
Diese Herausforderungen erwarten Sie:
Ihr Einsatz erfolgt in der Justizwachtmeisterei. Hierbei haben Sie u.a. folgende Aufgaben:
* Mitarbeit in der Posteingangs- und Postausgangsbearbeitung
* Aktenzutrag und -abtrag
* Tätigkeiten in der Ablichtungs- und Scanstelle
* Mitarbeit im Aktenarchiv
* Akten- und Schriftguttransporte
* Fahrdiensttätigkeit
* Besorgung von Hausdienstgeschäften nach Zuweisung
* Erledigung von Aufgaben nach Einzelzuweisung.
Sind Sie bereit? Ihre Qualifikationen auf einen Blick:
* erfolgreicher Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
* abgeschlossene Berufsausbildung möglichst in einem handwerklichen Beruf
* körperliche Fitness und gesundheitliche Eignung. Ein Nachweis soll bei der Bewerbung durch Vorlage geeigneter Unterlagen (z.B. "Deutsches Sportabzeichen" oder Bescheinigungen über Art und Umfang der sportlichen Tätigkeit) erfolgen.
* Führerschein Klasse B
* Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC
* Sicheres Auftreten
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft.
Legen Sie los! Das bieten wir Ihnen:
* Einstellung in ein tarifliches Arbeitsverhältnis als Justizhelfer/in in der Entgeltgruppe 4 TV-L. Das monatliche Anfangsgehalt beträgt im Regelfall 2.849,24 € brutto (Stand 01.02.2025).
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
* Mitarbeit in einem gut funktionierenden Team.
Wir als Arbeitgeber:
Arbeiten bei der Justiz NRW bedeutet Arbeiten mit Sinn. Bei 204 Gerichten und 19 Staatsanwaltschaften und 3 Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, 5 Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes sorgen rund 40.000 Menschen dafür, dass Bürger/innen zu Ihrem Recht kommen und der Rechtsfrieden in der Gesellschaft gewahrt wird. Wir bieten vielfältige Tätigkeitsfelder und Karrieremöglichkeiten, Unsere Mitarbeiter/innen profitieren außerdem von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Live-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
Die Justiz NRW steht für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir fördern insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Justiz NRW sieht sich der Gleichstellung von Beschäftigten mit und ohne Behinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und gleichgestellte Menschen mit Behinderung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität und von Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden von uns unterstützt und sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – und den Kontakt mit Ihnen!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Unterlagen über Ihre bisherigen Tätigkeiten bis zum 15.02.2025
* entweder per Email mit dem Betreff "Bewerbung Justizwachtmeister/in" an
Bewerbung@sta-duisburg.nrw.de
* oder auf dem Postweg
An die
Leitende Oberstaatsanwältin
Koloniestr. 72
47057 Duisburg