Die Ausbildung zur Fachkraft fuer Abwassertechnik dauert drei Jahre und findet auf einer wohnortnahen Abwasseranlage statt.
Was erwartet dich bei uns?Du sorgst dafuer, dass Abwasser von 750.000 Einwohnern*innen sowie das von Gewerbe und Industrie zu reinigen und dabei Gewaesser sauber zu halten. Dafuer...
* ueberwachst, wartest und reparierst du Geraete und Anlagen
* analysierst und dokumentierst du Abwasser und Schlammproben im Labor
* fuehrst du elektrische und technische Arbeiten an Maschinen durch
Das bringst du mit:
* Idealerweise hast du die Fachoberschulreife
* Faecher wie Physik, Biologie und Chemie interessieren dich besonders
* Du bist engagiert, interessiert und bereit Neues zu lernen
Vorteile die der Erftverband bietet:
* Unterstuetzung und Foerderung durch erfahrene Ausbilder*innen und hilfsbereite Paten*innen
* Verguetung und 32 Urlaubstage/Jahr nach dem Tarifvertrag fuer Azubis des oeffentlichen Dienstes
* Ein Umfeld, um dich fachlich und persoenlich weiterzuentwickeln
* Massnahmen zur Gesundheitsfoerderung wie eine aktive Betriebssportgemeinschaft, individuelle Zuschuesse und eine Kooperation mit Urban Sports Club
* Bezuschussung der Fahrtkosten zur Berufsschule
* Bereitstellung eines eigenen Laptops, Schulbuechern und PSAKleidung
* Eine Praemie bei erfolgreicher Abschlusspruefung
* Bedarfsgerechte Ausbildung, daher hast du nach der Ausbildung beste Uebernahmechancen
Der Erftverband engagiert sich fuer die Gleichstellung der Geschlechter im Beruf. Es werden daher besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Es existiert ein Gleichstellungsplan. Menschen mit Behinderung werden im Rahmen des Sozialgesetzbuches IX gesondert beruecksichtigt.
Umweltschutz ist dir genauso wichtig wie uns? Dann komm in unser Team und gestalte deine Zukunft nachhaltig!
Bewirb dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten vier Zeugnisse und Praktikabescheinigungen etc. (PDF oder aktuelles OfficeFormat)!