Job Description
Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat »Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft«
Statistisches Landesamt BW
Bewerbungsschluss: 23.02.2025
E 13 TV-L bzw. A 14 LBesGBW
Teilzeit 50 % / befristet auf 2 Jahre
Zahlen schaffen Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Im Referat „Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft“ werden hauptsächlich Daten der öffentlichen Haushalte in Baden-Württemberg erfasst. Die Kenntnis relevanter Finanzdaten ist dabei notwendige Voraussetzung für eine sachliche Diskussion fast aller politischen Fragestellungen.
* Sie steuern und koordinieren die fachliche und konzeptionelle Vorbereitung und Durchführung der Statistiken,
* Sie nehmen Führungsaufgaben wahr,
* mit Ihrem Ideenreichtum und ihrer Experimentierfreude wirken Sie daran mit, unsere Prozesse immer weiter zu optimieren und die Qualität der Ergebnisse zu sichern,
* Sie beteiligen sich an Gremien auf Landesebene und im Statistischen Verbund,
* Sie analysieren und werten Daten aus und veröffentlichen die Ergebnisse z. B. in Pressemitteilungen und Aufsätzen,
* Sie bearbeiten Anfragen z. B. aus den Bereichen der Ministerien, kommunalen Landesverbänden, Presse und Wissenschaft.
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-, Magister- oder Masterabschluss) der Fachrichtungen Verwaltungs-, Wirtschafts-, Politik- oder Sozialwissenschaft mit mindestens der Abschlussnote „gut“ oder besser,
* Sie sind teamorientiert und kommunikationsstark und haben Interesse an Führungsaufgaben,
* Ihre analytische Kompetenz hilft Ihnen auch komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Sie können diese gut weitervermitteln,
* Sie verfügen über ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und können komplexe Sachverhalte treffend und verständlich darstellen,
* Sie sind bereit, sich neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen und diese kreativ, sach- und lösungsorientiert anzugehen.
* Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,
* individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsm öglichkeiten,
* selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
* Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis),
* die Möglichkeit von Homeoffice,
* persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,
* Gesundheitsmanagement Sportangebote,
* Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro,
* nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,
* Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,
* Führungsverantwortung bereits als Berufseinsteiger,
* das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“.
ZIPC1_DE