Wir, die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, bieten als einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung jährlich über 140 Nachwuchskräften in fünf unterschiedlichen Ausbildungs- und Studiengängen eine berufliche Perspektive im öffentlichen Dienst.
* Erteilung von Auskünften, soweit nicht dem Fachpersonal vorbehalten
* Steuerung und Überwachung des Besucher- und Lieferantenverkehrs einschließlich Dienstreise- und
Besucherparkplätze
* Bedienen von technischen Einrichtungen vom Empfangsbereich aus (Zugangskontrollsysteme, Aufzüge,
Beleuchtung, Notruf, etc.)
* Überwachen der am Empfang installierten optischen und akustischen Kontrollanzeigen bzw. Fehlermeldungen
für technische Anlagen
* Benachrichtigung des Vorgesetzten sowie des Technischen Dienstes bei festgestellten oder gemeldeten
Störungen wichtiger technischer Einrichtungen und Geräte bzw. in vergleichbaren Notfällen
* Durchsagen über die hauseigene Lautsprecheranlage
* Aus- und Rückgabe von Identifikationskarten im Zusammenhang mit Schließberechtigungen sowie Kfz-Schlüssel
für Dienstfahrzeuge
* Benachrichtigung von Funktionsträgern gemäß Vorgabe (Katastrophenhandbuch, Empfangshandbuch) in
Krisen- und Notsituationen
* Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität im Sinne des Kompetenzkataloges
und sicheres Auftreten
* Erfahrung der internen Aufbau- und Ablauforganisation unseres Hauses sowie PC-Kenntnisse bzw. die
Bereitschaft, sich diese in kürzester Zeit anzueignen
* Eine einwandfreie Ausdrucksweise in Wort und Schrift