Das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) ist die nachgeordnete Schulaufsichtsbehörde des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und insbesondere für die Beratung und Unterstützung der Schulen bei der eigenverantwortlichen Wahrnehmung ihrer Aufgaben für die Sicherung und Verbesserung der Qualität schulischer Arbeit gemeinsam mit den Schulen verantwortlich.
Am Standort Dresden bestehen die Ausbildungsstätten für die Lehrämter an Grundschulen, an Oberschulen, an Gymnasien und an berufsbildenden Schulen in einem externen Gebäudekomplex im Atrium am Rosengarten. Betreut wird zusätzlich die Ausbildungsstätte in Löbau.
Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen insbesondere:
1. Planung, Steuerung und Überwachung der Aufgaben im Arbeitsbereich Innerer Dienst,
2. Mitwirkung an der fachbezogenen Haushaltsaufstellung sowie Bewirtschaftung von Haushaltsstellen,
3. Bearbeitung vertraglicher Angelegenheiten,
4. Organisation der Instandhaltung, Instandsetzung und Pflege der Liegenschaften mit externen Dienstleistern,
5. Planung, Organisation, Koordination und Kontrolle von Bau- und Umzugsmaßnahmen,
6. Steuerung der Raumbelegung und Raumbedarfsanmeldungen,
7. Verwaltung der Lehr- und Lernmittel sowie der Bibliotheken,
8. Überwachung und Ausübung des Beschaffungswesens für Büromaterial, Möbel und Geräte sowie Ausschreibung von Leistungen nach VOL,
9. Inventarisierung, d. h. Auf- und Ausbau eines Nachweises über den Bestand und die Entwicklung des Inventars,
10. Koordinierung sowie Unterstützung in IT-bezogenen Angelegenheiten.