Die Vergütung / Besoldung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. der Besoldungsgruppe A 11 nach dem HBesG. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt.
Benefits:✓ Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen AufgabenWir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungFlexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen ArbeitszeitenArbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche)Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum SchuleintrittEine JahressonderzahlungEin zusätzliches regelmäßiges LeistungsentgeltBetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenEin kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-VerkehrsverbundesBetriebssportangebotBenefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Hauptaufgaben:✓ Betreuung von verschiedenen Datenschnittstellen in das SAP-Rechnungswesen
Selbständige Weiterentwicklung bestehender teils bidirektionaler DatenaustauschstrukturenEntwicklung neuer Schnittstellenstrukturen im aktuellen Finanzsystem wie auch insbesondere im Rahmen der Umstellung des RechnungswesensAnsprechpartner und Beratung der Fachverantwortlichen von VorsystemenSelbständige Koordinierung und Integration der Daten- und Arbeitsprozesse der Neben- und HauptbuchhaltungenMitarbeit in Projektteams und damit verbundenen Arbeitsgruppen zu Arbeitsprozessen und technischen Entwicklungen mit Datenaustausch und Einbindung in das doppische Rechnungswesen des Kreises
Profil:✓ Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts - (Public Management) (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellter mit Weiterbildung zum Verwaltungsbetriebswirt (m/w/d)
Gute Kenntnisse der Datenstrukturen vorhandener großer Vorsysteme, z. B. OPEN/Prosoz, LogoData, AKDB o.ä.Kenntnisse im doppischen HaushaltsrechtBerufliche Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen und Soziales sind von VorteilKenntnisse in der Anwendung von SAP sind von VorteilSicherer Umgang mit EDV und sehr gute Kenntnisse in MS ExcelStrukturiertes ArbeitenFähigkeit zum zukunftsorientierten planerischen und konzeptionellen ArbeitenHohe Eigeninitiative und EigenständigkeitSicheres Auftreten und VerantwortungsbereitschaftTeamfähigkeit, hohes Maß an Belastbarkeit und FlexibilitätEine schnelle Auffassungsgabe, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu beurteilen und die Bereitschaft, sich in ständig ändernde Sachverhalte vertieft einzuarbeiten
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.