Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:CAE NVH AntriebssystemeGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Untertürkheim, StuttgartStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3JBBArbeitszeit:Vollzeit BewerbenAufgaben
Das Werk Untertürkheim ist die Heimat der Mercedes-Benz PKW-Motoren, -Achsen und -Getriebe Entwicklung sowie deren Produktion. Die Abteilung NVH Drive Systems beschäftigt sich hierbei mit der Entwicklung und Erprobung neuer Technologien und Konzepte zur Optimierung der Akustik der Antriebsstränge sämtlicher PKW-Baureihen. Hierbei spielen kurzfaserverstärkte Kunststoffe aufgrund ihres besonderen Dämpfungsverhaltens eine immer größere Bedeutung.
Für die Vorhersage des Schwingungsverhaltens dieser Materialien wird ein bestehendes Materialmodell genutzt, das aus mehreren Verarbeitungs- und Simulationsschritten besteht:
Datenverarbeitung mittel Python und einem künstlichen neuronalen Netz (KNN) zur Vorhersage von Steifigkeit und Dämpfung in Abhängigkeit von der Faserorientierung. Informationsweitergabe als Input für das User-Material-Modell in Fortran, das wiederum im Abaqus-Solver eingesetzt wird.
Der aktuelle Prozess weist jedoch Ineffizienzen auf, insbesondere in der Datenverarbeitung, im Datenaustausch zwischen den Softwaremodulen und in der Berechnungsgeschwindigkeit. Diese ineffizienten Abläufe behindern eine reibungslose Integration in den Entwicklungsprozess und erhöhen den Rechenaufwand. Ziel des Praktikum ist demnach die Effizienzsteigerung und Optimierung von Code Schnittstellen im Rahmen der verfügbaren Softwareumgebung.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
1. Verstehen des bestehenden Workflows und der Funktionsweise des Python-Skripts, des KNNs und der Fortran-Module.
2. Identifikation von Schwachstellen im bestehenden Workflow und Code.
3. Entwicklung und Implementierung von Lösungsansätzen zur Optimierung des Prozesses, Erstellung einer GUI denkbar
4. Vergleich der Berechnungszeiten und Performanz vor und nach der Optimierung.
5. Bereinigung und Dokumentation des Codes für eine bessere Lesbarkeit und Wartbarkeit
Qualifikationen
6. Studiengang: Informatik, Simulationstechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbarer ingenieurswissenschaftlicher Studiengang
7. Selbstständige und kommunikative Arbeitsweise
8. Vorkenntnisse im Umgang mit Python, KNNs sowie Fortran sind wünschenswert
Zusätzliche Informationen:
Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangeboteBetriebsarztKantine, CaféBarrierefreiheitGute AnbindungParkplatzKinderbetreuung
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Powered by